AA

Konzerte und Elektro Tage in Wien: Hier staut es am Wochenende

Am Wochenende ist auf den Straßen Wiens wieder einiges los.
Am Wochenende ist auf den Straßen Wiens wieder einiges los. ©APA (Sujet)
Gleich drei Großkonzerte in der Wiener Stadthalle sowie die 5. Wiener Elektro Tage am Rathausplatz werden am kommenden Wochenende für starkes Verkehrsaufkommen und zeitweise Staus sorgen.

Den Auftakt macht am Donnerstag, 25. September, der deutsche Rap- und Popmusiker Montez, der mit seiner "Arena Tour 2025" in der Halle D der Wiener Stadthalle auftritt. Am Freitag steht die Show "One Vision of Queen" mit Sänger Marc Martel auf dem Programm. Ab 19:30 Uhr dürfen sich die Fans auf ein Best-of der größten Queen-Hits freuen - von "Bohemian Rhapsody" über "We Will Rock You" bis zu "We Are the Champions". Den Abschluss des Konzertwochenendes bildet am Sonntag, das Gastspiel der deutschen Sängerin Ayliva.

Konzerte sorgen für Staus rund um Wiener Stadthalle

Da erfahrungsgemäß ein Großteil der Konzertbesucher mit dem eigenen Auto anreist, ist an allen Konzerttagen in den Abendstunden mit erheblichen Verzögerungen zu rechnen. Betroffen sind vor allem der Neubaugürtel im Bereich Urban-Loritz-Platz, die Hütteldorfer Straße, die Märzstraße, die Felberstraße sowie die Zufahrten zu den beiden Garagen, wie der ARBÖ informiert.

Die generelle Kurzparkzone gilt in Wien von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 22:00 Uhr und beschränkt die Parkdauer auf maximal zwei Stunden. Auch Anrainerparkplätze rund um die Stadthalle, die auch samstags, sonntags und feiertags gelten, sind unbedingt zu beachten. Stellplatzalternativen bieten die Märzparkgarage und die Stadthallengarage, wo Besucher eine Veranstaltungspauschale von 10 Euro nutzen können. Diese gilt ab zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis 2:00 Uhr früh. Es wird empfohlen, mit den Öffis zur Stadthalle anzureisen, die mit der U6 (Station Burggasse-Stadthalle), der U3 (Station Schweglerstraße), den Straßenbahnlinien 6, 9, 18 und 49 sowie mit dem Bus 48A sehr gut erreichbar ist.

5. Wiener Elektro Tage am Rathausplatz

Parallel dazu finden von Donnerstag bis Sonntag die 5. Wiener Elektro Tage am Wiener Rathausplatz statt. Die Veranstaltung ist bei freiem Eintritt zugänglich und täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr (Do-Sa, mit Musikprogramm bis 21:00 Uhr) sowie am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Über 22 Marken präsentieren mehr als 50 Fahrzeuge, darunter innovative Neuheiten wie der VW ID.7 Tourer, der BMW i5 Touring, der Hyundai Ioniq 6 oder der vollelektrische Renault Scénic. Ergänzt wird das Programm durch Fachgespräche, Beratungen und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, etwa die Afterwork-Reihe mit Radio-Wien-DJ Alex List.

Erwartet wird starker Zustrom, was insbesondere am Universitätsring und am Dr.-Karl -Renner-Ring zu Verzögerungen führen kann. Die Zufahrt über die Ringstraße sowie die sogenannte 2er-Linie könnte zeitweise beeinträchtigt sein. Der ARBÖ empfiehlt die Anreise mit der U2 ( Station Rathaus), U3 (Volkstheater) oder den Straßenbahnen 1, 2 und D sowie 71.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Konzerte und Elektro Tage in Wien: Hier staut es am Wochenende
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen