KONTRASTE - Chormusikalische Begegnung zwischen dem Ländle und Graubünden

Die AGACH, gegründet 1979 in Bozen, ist eine projektorientierte Arbeitsgemeinschaft. Sie steht für die musikalische und kulturelle Vielfalt in den Alpenregionen, sie verbindet musikalisch aktive Menschen über Sprachbarrieren, Staatenzugehörigkeit und sozialer Zusammensetzung hinweg zu einer völkerverbindenden Gemeinschaft. Die Schwerpunkte sind vielfältig. Es werden Symposien organisiert, Kompositionsaufträge vergeben, Uraufführungen auf die Bühne gebracht, dem geistlichen und weltlichen Volkslied wird im Wettstreit zwischen Tradition und Moderne viel Aufmerksamkeit gewidmet. Die wohl traditionsreichste Veranstaltung ist die AGACH-Chorweihnacht, die seit 1982 alljährlich von einem anderen Mitgliedsverband organisiert wird. Neben dem Chorverband Vorarlberg sind weitere 15 Chorverbände der Alpenregion Mitglieder der AGACH.
Mitwirkende Chöre:
cantus firmus surselva, Leitung Clau Scherrer
Kammerchor Chur, Leitung Thomas Gropper
singing-friends, Leitung Willemien Langenkamp
Singgemeinschaft Hard, Leitung Axel Girardelli
Karten: an der Abendkassa, freie Platzwahl
Erwachsene: € 20,–
Schüler/Studenten: € 10,–
www.agach.eu