AA

Konten bei Bank 99 über Ostern gesperrt

Das Onlinebanking bei der Bank 99 ist über Ostern nicht verfügbar.
Das Onlinebanking bei der Bank 99 ist über Ostern nicht verfügbar. ©APA
Wegen einer Systemzusammenführung nach der Ing-Diba-Übernahme sperrt die Bank 99 über das Osterwochenende alle Konten. Was Kunden jetzt beachten müssen.

Die Bank 99 wird von Freitag, dem 18. April, ab 14 Uhr bis einschließlich Ostermontag, dem 21. April, sämtliche Kundenkonten sperren. Die Sperre betrifft Onlinebanking und Banking-Apps und Debit- und Maestrokarten werden nur sehr eingeschränkt funktionieren. Auch Zahlungsdienste wie Paypal sind nicht nutzbar, wie "Der Standard" am Dienstag berichtet. Kunden sollten sich daher im Vorfeld mit Bargeld eindecken oder auf Kreditkarten ausweichen.

Bank 99 sperrt über Ostern alle Konten wegen IT-Umstellung

Hintergrund der großflächigen Wartungsarbeiten ist laut Standard eine tiefgreifende IT-Umstellung. Exakt vier Jahre nach der Übernahme der Privatkundensparte der Ing-Diba sollen erstmals alle Kunden über dieselbe Banking-Infrastruktur verfügen. Bislang existierten zwei verschiedene Apps – eine für Neukunden der Bank 99 und eine zweite für ehemalige Ing-Diba-Kunden.

Zahlungsaufträge werden nur bis Donnerstag, 17. April, um 14.30 Uhr entgegengenommen. Danach sind keine Überweisungen mehr möglich – erst am Dienstag, 22. April, wird der Zahlungsverkehr wieder aufgenommen.

Bargeldabhebungen am Osterwochenende weitgehend möglich

Die Bank99 hielt gegenüber der APA fest, dass 95 Prozent "unserer sich aktiv im Zahlungsverkehr befindenden" Kunden ihre Debit-/Maestrokarten für Bargeldbehebungen am Automaten oder POS-Käufe (z.B. im Supermarkt oder Restaurant) "am Osterwochenende grundsätzlich normal nutzen" können. Es könne "hier aber wartungsbedingt zu Abweichungen ihrer individuellen Tages- und Wochenlimits kommen".

Zwei neue Apps und neue Zugangsdaten

Mit dem Neustart müssen sich ehemalige Ing-Diba-Kunden auf neue Zugangsdaten einstellen. Ab Ostermontag erfolgt die Freischaltung über eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in der neuen App-Infrastruktur. Diese besteht künftig aus der Haupt-App „Meine-99“ und der Sicherheits-App „Okay-99“ für Log-ins und Auftragsfreigaben. Zusätzlich erhalten die Betroffenen neue IBANs sowie Debitkarten. Der PIN-Code bleibt allerdings gleich.

Mit der Umstellung sollen laut Standard-Bericht auch Funktionen wie Apple Pay, Google Pay, Umsatzkategorien, Zahlschein-Scan und ein Kalender für geplante Zahlungen für alle zugänglich gemacht werden – Ex-Ing-Kunden hatten bislang keinen Zugriff darauf. Während frühere Ing-Diba-Kunden weiterhin keine Kontoführungsgebühren zahlen, gilt dies für Neukunden nicht: Hier reichen die Gebührenmodelle von 1,99 bis 15,44 Euro monatlich.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Konten bei Bank 99 über Ostern gesperrt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen