Nur halbe Einigung auf Friedensabkommen im Südsudan

Der Generalsekretär der Regierungspartei, Pagan Amum, und Rebellenchef Riek Machar unterzeichneten die Vereinbarung am Montag in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba. Präsident Salva Kiir wohnte der Unterzeichnung bei, nachdem er seinem einstigen Stellvertreter Machar die Hand gereicht hatte.
“Einige Vorbehalte”
Der Chefvermittler bei den Gesprächen, Seyoum Mesfin, sagte indes, Generalsekretär Amum repräsentiere nicht die Regierung. Diese habe noch “einige Vorbehalte”, die sie im Südsudan klären wolle. Demnach forderte die Regierung eine Bedenkzeit von zwei Wochen. Innerhalb dieses Zeitraums will Kiir nach Addis Abeba zurückkehren, um das Abkommen abzuschließen.
Angaben zum Inhalt der Vereinbarung wurden zunächst nicht gemacht. Seit Tagen hatten die Konfliktparteien erneut über eine Friedenslösung verhandelt, um vor Ablauf des Ultimatums am Montagabend eine Einigung zu erzielen. Andernfalls wären internationale Sanktionen möglich gewesen. Im Südsudan war im Dezember 2013 ein Machtkampf zwischen Kiir und Machar blutig eskaliert. (APA)