AA

Komponist und Arrangeur Erwin Halletz 85-jährig gestorben

Der österreichische Komponist und Arrangeur Erwin Halletz ist am Montag in Wien gestorben. Das teilte seine Familie mit.

Der Schöpfer von Hits wie Horst Winters “Kleiner Bär mit großen Ohren”, Gus Backus’ “Sauerkrautpolka”, Trude Herrs “Weil ich so sexy bin” oder auch Louis Armstrongs “Uncle Satchmo’s Lullaby” hatte neben beliebten Schlagern auch zahlreiche Filmmusiken komponiert und leitete 41 Jahre lang das “Monte Carlo Light Symphony Orchestra” in Monaco.

Am 12. Juli 1923 in Wien geboren, nahm Halletz schon ab dem 6. Lebensjahr Violinunterricht und stand mit zwölf Jahren bereits auf der Bühne. Auch als Big-Band-Arrangeur, Saxofonist und Sänger machte er sich ab 1946 einen Namen und stand ab 1950 an der Spitze des Wiener Tanzorchesters. Für Franz Antels “Ein tolles Früchtchen” schrieb Halletz 1953 seine erste Filmmusik, der zahlreiche weitere folgen sollten. Die Zusammenarbeit mit Publikumslieblingen wie Peter Alexander, Udo Jürgens, Zarah Leander oder Johannes Heesters prägte sein Schaffen, auch nachdem er ab 1961 in Monaco und ab 1979 als Musikchef und Arrangeur beim Eistheater Berlin tätig war. Seit 2002 lebte Halletz wieder ausschließlich in Wien.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Komponist und Arrangeur Erwin Halletz 85-jährig gestorben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen