AA

Komplikationen nach Fuß-OP: ÖFB-Teamchef Rangnick weiter in Behandlung

Der Teamchef wird derzeit medizinisch betreut – Ziel ist die Rückkehr im September.
Der Teamchef wird derzeit medizinisch betreut – Ziel ist die Rückkehr im September. ©APA/AFP
Ralf Rangnick muss nach einer entzündeten Operationswunde länger pausieren. Der ÖFB-Teamchef befindet sich weiterhin im Krankenhaus – eine zweite Operation war notwendig.

Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, kam es nach der ersten Operation zu Komplikationen: Offenbar waren Bakterien in die Wunde eingedrungen und hatten eine akute Entzündung ausgelöst.

Die Mediziner stuften den Zustand als "besorgniserregend" ein und führten eine zweite Operation durch, um die Entzündung unter Kontrolle zu bringen. Rangnick wird voraussichtlich am Freitag aus dem Spital entlassen, sein rechter Fuß darf vorerst jedoch nicht belastet werden.

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick beim Training vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen San Marino. ©GEPA pictures

Rückkehr zur Nationalmannschaft offen

Geplant ist eine mögliche Reha ab dem 22. Juli. Sollte die Genesung rasch verlaufen, könnte diese jedoch entfallen. Ursprünglich wollte sich Rangnick Ende Juli beim ÖFB-Perspektivlehrgang in Lindabrunn ein Bild vom Nachwuchs machen. Ob er dafür bereits fit genug ist, ist offen. Spätestens Anfang September – zum Start der WM-Qualifikation gegen Zypern und Bosnien – will der 67-Jährige wieder voll einsatzfähig sein.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Komplikationen nach Fuß-OP: ÖFB-Teamchef Rangnick weiter in Behandlung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen