Komödie "Shirley Valentine" im Mehrzwecksaal der VS Sulz

“Shirley Valentine” oder “die heilige Johanna der Einbauküche” – Komödie von Willy Russel
Regie: Romy Forlin, Solostück mit Ute Hoffmann, Spielzeit: ca. 105 Minuten mit Pause
8. Juli im Mehrzwecksaal der Volksschule Sulz, Beginn 20.00 Uhr
Vorverkauf: Gemeindeamt Sulz und Raiffeisenbanken
Das Stück:
“Warum hat man all dieses Leben, wenn man keinen Gebrauch davon macht?”
(aus “Shirley Valentine”)
Dieser Frage lässt Shirley, geborene Valentine, Hausfrau und Mutter zweier erwachsener Kinder, Taten folgen. Nach all den Jahren, in welchen ihre Ehe immer mehr zu einem Dienstleistungsverhältnis verkommen ist, kennt sie sich selber nicht mehr. Als Gesprächspartnerin dienen Shirley nur die Küchenwand sowie ihre drei Kartoffeln, die sie schält, beide üben sich in Geduld.
Die Trostlosigkeit ändert sich schlagartig, als sie von einer Freundin zu einer Griechenlandreise eingeladen wird. Ihr Leben nimmt eine unerwartete Wende und sie findet die Frau wieder, die sie so lange vergessen hatte: Shirley Valentine.
Die bittersüße Komödie, mit süffigen Monologen und frechen Betrachtungen, trifft den Puls der Zeit! Herzerfrischend und berührend trifft die Solokünstlerin Ute Hoffmann pfeilgerade in die Herzen der Zuschauer.
Der Autor Willy Russell wurde für “Shirley Valentine” – eine Standortbestimmung im Leben einer Frau – mehrfach ausgezeichnet; das Drehbuch wurde u.a. 1989 für einen Oscar nominiert.
“Mit viel Lust an der Provokation scheut sie sich nicht, Gefühle zu zeigen und bleibt immer nah am Publikum.” (St. Galler Tagblatt über Ute Hoffmann)
“Mit einer bemerkenswerten und professionellen Textpräsenz schwäbelt Ute Hoffmann ihre Pointen (….), bei aller Komik zeigt sie tiefe Gefühle ohne sentimental zu werden.” (Liechtensteiner Vaterland)
Die Schauspielerin:
Ute Hoffmann ist 1962 in Frankfurt geboren, in Stuttgart aufgewachsen und lebt mit ihrer Familie in Bad Ragaz in der Schweiz. Ihre Ausbildung als medizinisch-technische Labor-Assistentin hat sie schon lange zugunsten ihrer Schauspielleidenschaft eingetauscht. Selbst ihre drei Kinder konnten sie nie davon abhalten, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Ute Hoffmann ist Inhaberin von “taff theaterproduktionen.”
Jüngste Bühnenauftritte (Auszug)
“Gut gegen Nordwind” von Daniel Glattauer, Schweizer Erstaufführung, Regie: Romy Forlin, taff theaterproduktion Schweiztournee
“Top Dogs” von Urs Widmer, Regie: Brigitte Soraperra, Theater Karussell/FL
Derzeit: “4 nach 40” von Fritz Schindlecker, Regie: Dirk Waanders, theaterMobil /Vbg
Quelle: frauAberer – bewegt.inspiriert, Klaus