AA

Kollektives Turnen auf den öffentlichen Plätzen Wiens

Kollektives Turnen mitten in Wien
Kollektives Turnen mitten in Wien ©Ludwig Schedl
Ab dem ab 16. August wird Wien wieder zu einem Freiluft-Turnsaal. Der Wiener Arbeiter-, Turn- und Sportverein (WAT) möchte damit Bewegungsmuffel dazu animieren, gemeinsam neue Sportarten auf öffentlichen Plätzen auszuprobieren.

Den inneren Schweinehund bekämpfen, ist das Ziel der Veranstaltung. Ab dem 16. August wird in Wien wieder Sport groß geschrieben. Aus Kostengründen muss die diesjährige Aktion aber von vier auf zwei Wochen verkürzt werden.

Kollektives Turnen mitten in Wien

Der Auftakt findet am 16. August beim Museumsquartier statt. Dafür konnte wie bereits im Vorjahr Choreograph Alamande Belfor gewonnen werden, der mit “Austria’s Next Topmodel” einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde. Gestartet wird – wie bei allen anderen täglichen Veranstaltungen – um 18.00 Uhr. Die Kurse dauern rund eine Stunde.

Neben Boxen bei der U3-Station Ottakring, gibt es auch Thai Chi am Franz-Jonas-Platz oder Body Toning am Meidlinger Platzl. Therafit wird im Wohnpark Alterlaa, Footbag im Türkenschanzpark und Dance Aerobic im Bruno-Kreisky-Park geboten. Das Abschlussevent geht am 31. August am Karlsplatz über die Bühne. Bei schlechtem Wetter kann in das Döblinger Einkaufszentrum Q19 ausgewichen werden. Weitere Informationen gibt es auf der Webseiter vom  Sportplatz Wien.

(APA / Redaktion)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Kollektives Turnen auf den öffentlichen Plätzen Wiens
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen