Köstliches Spenden

Im Oktober dieses Jahres stießen die Besucher des Höchster Herbstmarktes neben Produkten aus der Region auch auf einen Stand, der weniger Gewohntes anzubieten hatte: Köstlichkeiten aus dem Vietnam. Vegetarische Frühlingsrollen, gebratene Nudeln mit Hühnerfleisch, dazu ein erfrischender Lemon Tee ließen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Umso besser schmeckten die vietnamesischen Spezialitäten, da mit dem gesamten Erlös arme Kinder und bedürftige Menschen im Vietnam unterstützt wurden. „Mit dem eingenommenen Geld haben wir Hefte, Schultaschen und die Schulkosten für 34 Kinder in der Schule „Nguyen Trung Truc” übernehmen können. Zudem konnten wir 100 Essenspakete an 100 Familien verteilen”, erzählt uns Ho Thanh Thuy, Initiatorin der Spendenaktion.
1000 Euro in den Vietnam
Insgesamt konnten durch den Verkauf 500 Euro gespendet werden. Hinzu kamen nochmals 500 Euro, die von der Rentnerin und Schwiegermutter Ho Thanh Thuys, La Thi Xang, beigesteuert wurden. Das Sponsoring der Lebensmittel übernahm der Interspar Dornbirn Messepark, zudem kam tatkräftige Unterstützung von den Höchster Pfadfindern und freiwilligen Helfern in Höchst und dem Vietnam, die insgesamt mehr als 100 Stunden Freizeit investierten.
Über die im Vietnam lebende Mutter Thuys, Tran Thi Sieng, die sich schon seit Jahren der Hilfe für die Ärmsten verschrieben hat, gelangte das Geld schließlich an die Bedürftigen. Diese konnten die Lebensmittelspende im Gemeindezentrum von Thanh Duc abholen. Älteren Menschen wurde das Paket nach Hause geliefert. Damit auch wirklich diejenigen Menschen die Hilfe bekamen, die sie am dringendsten brauchen, konnten die Pakete nur auf schriftliche Einladung des Bürgermeisters abgeholt werden.
Weitere Hilfsaktionen geplant
„Ich habe nach dem tollen Erlebnis am Höchster Herbstmarkt mit vietnamesischen Verwandten, Freunden und Nachbarn gesprochen und wir haben gemeinsam beschlossen, eine solche Aktion vermehrt durchzuführen”, so eine erfreute Thuy. Für die Zukunft hat Thuy auch einiges vor: „Wir wünschen uns, dass wir noch mehr Sponsoren und Spenden an Land ziehen können. Die sanitären Anlagen der unterstützten Schule müssten unbedingt repariert werden. 670 Schüler und Schülerinnen müssen sich gerade einmal zwei Toiletten teilen. Durch Abnutzungserscheinungen der Rohre sind diese teils gar nicht nutzbar.”
„Das Schöne ist, dass wir mit unseren Spenden das Leben von vielen Kindern verbessern können”, meint Elke König, eine der Helferinnen. „Deshalb würden wir uns über jede Unterstützung freuen.”
Beteiligte: Ho Thanh Thuy, La Hong Dinh, La Hong Phi, La Tu Tue, La Hong Phong, La Hong Van, Elke König, Jennifer Bitschnau, Martha Griesser, Ines Terian, Christian Swatosch, Tran Thi Sieng
Kontakt: 0664 7357 2425