Kocher erfreut über Arbeitslosenzahlen

Im Pressefoyer nach der Ministerratssitzung am Mittwoch hat sich Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) erfreut über die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen gezeigt. Derzeit seien rund 369.000 Menschen beim AMS arbeitslos gemeldet oder in einer Schulung, sagte der Ressortchef. Die Arbeitslosenquote von sieben Prozent sei "die niedrigste seit 2008" (6,8 Prozent).
Kocher sieht "keine negativen Effekte am Arbeitsmarkt"
Man sehe weiterhin - trotz der Herausforderungen für die Unternehmen, insbesondere durch die hohen Energiepreise - "keine negativen Effekte am Arbeitsmarkt", sagte Kocher. Auch gäbe es derzeit weniger Arbeitslose als im Februar 2022.
Arbeitslosenzahlen für Kocher "guter Grund für Optimismus"
Die Zahl der offenen Stellen habe sich erhöht, diese würden sich auf "Rekordniveau" befinden. Dies liege aber nicht daran, dass es etwa weniger Beschäftigte gäbe, im Gegenteil: Gegenüber Februar 2022 ist die Zahl der unselbstständig Beschäftigten laut Kocher um rund 63.000 Personen gestiegen. Erfreut zeigte sich der Ressortchef auch über das Plus bei den älteren Beschäftigten (über 50 Jahre) (+2 Prozent).
Die Aussichten für die heurige Entwicklung seien zwar nicht so gut wie im letzten Jahr, es bestehe aber "guter Grund für Optimismus, wenn es uns gelingt, uns weiter unabhängig zu machen von fossilen Energieträgern, vor allem von Russland", so Kocher. Es hänge aber viel von der geopolitischen Entwicklung ab, betonte er.
(APA/Red)