Koblach: Festabend zu 650 Jahre Österreich
Denn mit einem Festabend wird diesem schicksalsträchtigen Verkauf gedacht. Es war immerhin der erste Grunderwerb der Habsburger in Vorarlberg, dem natürlich viele weitere folgten.
Der Festabend findet am Freitag ab 20 Uhr im Gemeindesaal DorfMitte statt und wird mit Auftritten des Männerchors Frohsinn, „Vocale Neuburg”, „TeamWork”, dem Schützenmusikverein und dem Kirchenchor St. Kilian gestaltet. Im Zentrum steht ein Vortrag von Alois Niederstätter, dem Leiter des Vorarlberger Landesarchivs. Er wird mit Sicherheit viel Wissenswertes zur Geschichte der Kumma-Gemeinde berichten, immerhin reichen die Spuren der menschlichen Ansiedlung hier bis in die mittlere Steinzeit zurück. Man könnte also behaupten, dass die ersten Vorarlberger Koblacher waren. Durch den feierlichen Abend wird Daniela Marte führen.
Der Festabend stellt den Höhepunkt zahlreicher Aktivitäten aus Anlass des Jubiläums statt. Viele Vereine und Institutionen haben sich im Laufe des Jahres bereits mit diesem Jubiläum befasst, so hat beispielsweise die Offene Jugendarbeit einen eigenen Workshop zu diesem Thema veranstaltet.