Koblach feierte DorfMitte

“Tag der offene Tür” im neuen Gemeindezentrum fand riesengroßen Anklang
Koblach. “Für die Gemeinde Koblach ist nach einer 20-monatigen Bauzeit ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen”, begrüßte Bürgermeister Fritz Maierhofer am Sonntag die Gäste im neuen Gemeindesaal, der durch das große Interesse der Bevölkerung aus allen Nähten zu platzen drohte. Nach den Plänen von Architekt Dietmar Walser entstand ein attraktives Gemeindezentrum, das nicht nur mit einem modernen Bürgerservice aufwartet, sondern durch die zweckmäßige und durchdachte Konzeption wurde auch ein Treffpunkt in der Gemeinde, ein Ort der Begegnung für Jung und Alt geschaffen. Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer gratulierte als Vertreterin des Landes zum Mut zur Realisierung dieser beachtlichen Einrichtung für Koblach. Einen besonderen Dank entsandte Fritz Maierhofer dem Vorsitzenden der Gemeindeimmobilienverwaltungsgesellschaft, Rainer Egle, und dem Bauamtsleiter Hannes Oberhauser für ihren großartigen Einsatz.
Segnung mit Bischof Kräutler
Nach der Segnung durch Bischof Erwin Kräutler überzeugten sich die Gäste, darunter auch Bundesrat Edgar Mayer, LT-Vizepräsident Ernst Hagen, die LAbg. Gert Wiesenegger und Daniel Allgäuer sowie die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden, Werner Huber, Gottfried Brändle, Rainer Siegele, Richard Amann, Josef Mathis, Karl Wutschitz, Thomas Pinter sowie Harald Sonderegger als Vertreter des Vbg. Gemeindeverbands vom gelungenen Bau. Ein buntes Rahmenprogramm mit Markus Linder, Vocale Neuburg, der Tanzgruppe Koblach, dem Kneipp- und Krankenpflegeverein, der Jugendfeuerwehr und Faschingsgilde ließ die Gäste verweilen und unterstrich die Bedeutung der “DorfMitte” als Ort der Kommunikation und Begegnung.