Zutaten:
Für die Dinkelknödel:
200 g Ja! Natürlich Dinkelreis
1 weiße Bio-Zwiebel, fein geschnitten
1 EL Bio-Sonnenblumenöl
400 ml Gemüsefond oder Wasser
Salz
100 g Bio-Topfen mager
etwas Bio-Dinkelmehl
Für den Spargel:
1 kg weißer Bio-Spargel
2 EL Bio-Almbutter
¼ Liter Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Bio-Vollrohrzucker
1 Hand voll Bio-Frühlingskräuter frisch, getrocknet oder tiefgekühlt (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Oregano, Thymian, …
Zubereitung Knödel:
Die Zwiebeln mit dem Dinkel in Fett anschwitzen, mit Flüssigkeit aufgießen, salzen, aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 20 Minuten weich dünsten. Von der Herdplatte nehmen, etwas auskühlen lassen, Eidotter, Topfen und Mehl einrühren. Die Masse 5 Minuten ziehen lassen, portionieren und kleine glatte Knödel formen. Diese im heißen Öl goldbraun frittieren, auf einem Papier abtropfen lassen und bei 75°C im Backrohr warm stellen.
Zubereitung Spargel:
Spargel Schälen, in 5 cm lange Stücke schneiden. In einem flachen Kochgeschirr einlegen, Wasser, Butter, Salz, Prise Zucker beigeben, aufkochen lassen und zugedeckt ca. 8 Minuten garen lassen, sodass er noch einen leichten Biss hat.
Die Spargelstücke ohne Saft auf tiefe Teller anrichten, den Sud etwas einkochen lassen, mit Zitronensaft und Olivenöl abschmecken. Sud aufmixen und über die Spargelstücke gießen, die knusprigen Dinkelbällchen mit den Frühlinkskräutern darauf setzen.
Übrigens: Das Waldviertel mit seinem rauen Klima und den kargen Böden gilt als gutes Anbaugebiet für Dinkelreis. Mehr zum Waldviertel und seinen Produkten lesen Sie hier.