AA

Knickt die EU vor Griechenland ein?

Griechen-Poker mit der EU.
Griechen-Poker mit der EU. ©EPA
Athen erhält Zahlungsaufschub, hat aber noch keine akzeptablen Reformvorschläge vorgelegt. Knickt die EU ein?

Das hoch verschuldete Griechenland darf seine fälligen Kreditraten auf das Monatsende verschieben und hat so gut drei Wochen Zeit für eine Lösung im Schuldenstreit gewonnen. Wie diese aussehen soll, war aber auch am Freitag unklar. Teile der Regierungspartei Syriza rebellieren inzwischen massiv gegen die Gläubiger, die Griechenland seit 2010 mit 240 Milliarden Euro stützen.

(VN)

Direktlink zur Umfrage

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage zu Nutzerfeedback.

 

Ergebnis der letzten Frage des Tages:

Haben die Team Stronach-Abgeordneten Vetter und Franz mit ihrem Wechsel zur ÖVP an Glaubwürdigkeit verloren?

Ja: 90,68 Prozent
Nein: 9,32 Prozent

118 Teilnehmer

  • VIENNA.AT
  • Frage des Tages
  • Knickt die EU vor Griechenland ein?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen