Diese informierten sich im Rahmen ihrer Ausbildung bei einem Besuch im Landhaus über den Landtag und seine Arbeit.
LTP Mennel empfing Polizeischüler
Landtagspräsidentin Mennel gab den angehenden Exekutivkräften einen Überblick über die Zusammensetzung und die Aufgaben des Landtags sowie über die aktuelle landespolitische Arbeit und die Aktivitäten zum heurigen 150-Jahre-Jubiläum des Landtags. Breiten Raum nahmen in einer engagiert geführten Diskussion die Haltung Vorarlbergs zur Atomenergie sowie generell Umweltthemen und die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene ein. Um die Sicherheitsstrukturen des Landes ging es anschließend bei einer Besichtigung der Landeswarnzentrale im Landhaus.
In den Jahren 2010 und 2011 wurden vom Innenministerium für Vorarlberg jährlich 50 neue Polizeischüler genehmigt. Damit erhöht sich heuer der Personalstand auf 953 Exekutivbeamte. “Um das hohe Maß an Sicherheit und das Vertrauen der Bevölkerung in die Exekutive auch in Zukunft zu erhalten, sind nicht nur ein ausreichender Personalstand und eine entsprechende Ausstattung erforderlich, sondern auch eine gute Ausbildung, wie sie am Bildungszentrum in Feldkirch-Gisingen geboten wird, so LTP Mennel.
(VLK)