In den Mittwoch-Spielen der ersten Runde der Champions-League-Gruppenphase sind große Überraschungen ausgeblieben. Während Real Madrid den weißrussischen Neuling BATE Borisow mit 2:0 besiegte, gab sich auch Bayern München bei der Rückkehr in die Königsklasse keine Blöße. Die Münchner setzten sich gegen Steaua Bukarest auswärts mit 1:0 durch. Titelverteidiger Manchester United musste sich gegen Villarreal allerdings mit einem 0:0 zufriedengeben.
ManU startet schwach
Manchesters Start in die Mission Titelverteidigung gestaltete sich in Old Trafford enttäuschend. Nachdem den Gastgebern gegen Villarreal schon in der ersten Hälfte nach Fouls an Ji-sung Park zwei Elfer vorenthalten worden waren, konnten Wayne Rooney und Co. aus ihrer spielerischen Überlegenheit bis zum Ende kein Kapital schlagen. Auch Superstar Ronaldo, der in der 64. Minute das Feld betrat, konnte dem Spiel keine Wende mehr geben.
Bayern mit glücklichem Auswärtssieg
In derselben Gruppe E brachte Daniel van Buyten die Bayern bei Steaua Bukarest nach gutem Start in der 15. Minute mit 1:0 in Front. Beim Champions-League-Debüt von München-Coach Jürgen Klinsmann kamen die Rumänen erst gegen Ende der ersten Hälfte besser ins Spiel und sorgten auch nach dem Seitenwechsel immer wieder für Akzente. Insgesamt war es ein glanzloser Auftakt für die Deutschen.
Real Madrid ließ Borisov keine Chance
Real ging zu Hause durch Sergio Ramos (11.) früh in Führung, vergab in den ersten zwanzig Minuten aber fast ein halbes Dutzend guter Möglichkeiten. Borisow agierte in der Folge zwar etwas respektloser und aktiver, der erste Champions-League-Auftritt einer weißrussischen Mannschaft geriet aber dennoch zur einseitigen Angelegenheit für die Spanier. Ruud van Nistelrooy erhöhte mit seinem 54. CL-Treffer in der 57. Minute auf 2:0. Dem Spiel war eine Schweigeminute für den am Mittwoch verstorbenen österreichischen UEFA-Delegierten Heinz Fahnler vorausgegangen.
Porto siegt gegen Fenerbahce
In Gruppe F brachten in Porto Lisandro (11.) und Lucho (13.) die Gastgeber gegen Fenerbahce Istanbul früh in Führung, der spanische Europameister Güiza ließ die Türken mit dem 1:2 aber in der 29. Minute wieder hoffen. Die überlegenen UEFA-Cup-Sieger des Jahres 2003 ließen sich die Partie freilich nicht mehr nehmen. In der Schlussminute der bescheidenen zweiten Hälfte erzielte Lino den Endstand zum 3:1 (92.).
Lyon rettete einen Punkt
In Lyon sah es für die Gastgeber lange Zeit schlecht aus. Der französische Meister machte zwar über weite Strecken das Spiel, geriet gegen Fiorentina nach zwei Kopfball-Treffern von Alberto Gilardino (12., 42.) aber doch mit 0:2 in Rückstand. Frederic Piquionne (73.) brachte mit seinem umstrittenen Anschlusstreffer die Hausherren jedoch wieder heran, Karim Benzema (86.) rettete seinem Team schließlich noch einen Punkt.
Arsenal erzielte späten Ausgleich
In Kiew deutete in der Real-Gruppe G lange Zeit alles auf einen Erfolg für Gastgeber Dynamo über Arsenal hin. Ismael Bangoura verwertete einen Foulelfmeter in der 64. Minute zugunsten der Ukrainer eiskalt, William Gallas sorgte mit dem späten Ausgleichstreffer (88. ) aber noch für Schadensbegrenzung.
Knapper Heimsieg für Juve
In Gruppe H durfte auch Österreichs Team-Goalie Alexander Manninger jubeln – zumindest von der Bank aus. Der Zweier-Goalie von Juventus Turin sah einen glücklichen 1:0-Erfolg seines Teams, das vor eigenem Publikum von UEFA-Cup-Gewinner Zenit St. Petersburg phasenweise klar dominiert wurde. Den entscheidenden Treffer erzielte Alessandro Del Piero in der 76. Minute.
Aalborg holte Remis gegen Celtic
In Glasgow wurde Aalborg-Goali Zaza mit einem gehaltenen Robson-Elfer in der 30. Minute zum Helden seines Teams. Das junge dänische Kollektiv entführte bei Celtic einen Punkt, hielt dem Dauerdruck der Gastgeber auch in der zweiten Hälfte stand. Und das, obwohl die Skandinavier ab der 80. Minute zu Zehnt spielten mussten.
Gruppe E
Celtic Glasgow – Aalborg BK 0:0
Manchester United – Villarreal 0:0
Gruppe F:
Olympique Lyon – ACF Fiorentina 2:2 (0:2)
Steaua Bukarest – Bayern München 0:1 (0:1)
Gruppe G:
FC Porto – Fenerbahce Istanbul 3:1 (2:1)
Dynamo Kiew – Arsenal 1:1 (0:0)
Gruppe H:
Juventus Turin (Manninger auf Bank) – Zenit St. Petersburg 1:0 (0:0)
Real Madrid – BATE Borisow 2:0 (1:0)