AA

Knallkörper: Geld-Höchststrafe für Austria

Georg Kochs Gesundheitszustand unverändert
Georg Kochs Gesundheitszustand unverändert ©APA (Archiv/Neubauer)
Der Strafsenat der Fußball-Bundesliga hat nach den Vorfällen im Wiener Derby vom 24. August beide Vereine zu hohen Geldstrafen verurteilt.

Bei dem Vorfall war Rapid-Tormann Georg Koch durch einen Knallkörper verletzt worden. Über den Gastverein Austria wurde mit 10.000 Euro sogar die Höchststrafe verhängt. Rapid muss wegen mangelhaften Sicherheitsvorkehrungen 7.000 Euro bezahlen.

Nach genauer Analyse der Vorfälle ist der Senat 1 der Bundesliga zur Ansicht gelangt, dass gegenüber Austria Wien aufgrund der massiven Vorgänge im Zuschauersektor der Gäste – insgesamt wurde eine Vielzahl an Feuerwerkskörpern gezündet – die Höchststrafe verhängt werden musste. Es konnte nach Ansicht des Strafsenats nicht unberücksichtigt bleiben, dass das Spiel dadurch am Rande des Abbruchs stand.

Der Gesundheitszustand von Koch, der nach medizinischen Untersuchungen am Montag weiterhin auf unbestimmte Zeit ausfallen wird, ist indes unverändert. Der 36-Jährige leidet nach wie vor an Übelkeit und Gleichgewichtsstörungen. Der Tinnitus ist ebenfalls noch nicht geheilt. “Man kann absolut nicht sagen, wann er wieder trainieren wird. Das ist das Dramatische an der Sache und das, was ihn psychisch am meisten belastet”, erklärte Rapid-Pressesprecher Sharif Shoukry.

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Knallkörper: Geld-Höchststrafe für Austria
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen