Kleintierzuchtparadies im Stedepark

Für zwei Tage verwandelte sich der Stedepark am See in ein Kleintierzuchtparadies – mit vielen kleinen Gehegen und Käfigen und mehr als 250 Tieren. Vor allem die kleinen BesucherInnen waren begeistert vom Kontakterlebnis zwischen Mensch
und Tier. Da gab es süße Kaninchen und Meerschweinchen zu streicheln und Hühner, Gänse, Enten und weitere Vogelarten sowie Mäuse zu bestaunen. Der “Streichelzoo” begeisterte vor allem mit den zahmen Jungtieren, die das intensive Kosen der kleinsten Gäste geduldig über sich ergehen ließen.
Die Zuchtwarte des Rassekleintierzuchtvereines gaben an beiden Tagen Informationen
über Haltung, Fütterung und Züchtung der Kleintiere. Hüpfburg, Grillstation und die musikalische Unterhaltung trugen zum Erfolg der von den Besuchern bei strahlendem Wetter regelrecht gestürmten Freilandschau bei. Auch die Erwachsenen erhielten interessante Informationen: So mancher erinnerte sich nostalgisch zurück an alte Rassen – so wurden auch Brahma-Hühner, Zwerg-Welsumer und die bei uns seher selten gesehenen Seidenhühner zu sehen. Obmann Otmar Salzgeber freute sich über die Tiersegnung am Sonntag und die Begeisterung aller teilnehmenden Züchter wie Gäste der erfolgreichen Kleintierschau.