Kleinkindbetreuung im Harder Quartier Bommen

Jetzt hat die Marktgemeinde Hard die rund 650 Quadratmeter Fläche für rund 3 Millionen Euro brutto erworben. Der Rohbau wird für die Kleinkindbetreuung ausgebaut.
Über den Antrag zum Ankauf wurde auf der Sitzung der Gemeindevertretung am 5. Februar lange diskutiert, schließlich stimmten aber alle Mandatare und Mandatarinnen dem Antrag von Bürgermeister Martin Staudinger zu. Die neue Kleinkindbetreuung wird sechs Grippen umfassen. Nach fachkundiger Berechnung im Bauamt wäre ein Neubau auf einer freien Fläche nicht kostengünstiger geworden. Insgesamt sind rund 4,55 Mio. Euro budgetiert. Weil die Räume im Bauobjekt besonders hoch sind, ist sogar der Einzug von Zwischendecken angedacht.
Straßenverbindung
Die Gemeinde schreibt auch die Schüttungsaufträge für die neue Straßenverbindungzwischen dem Falkenweg und dem Rabenweg im Gebiet Erlach aus. Sie soll vor allem dem Busverkehr zugute kommen, der die Verbindung Richtung Ortszentrum und Seeufer sichert. Die Lage neben der Bahnhaltestelle Hard-Fußach mit dem Bushalt nördlich der Bahntrasse gewährleistet rasche Verbindungen Richtung Bregenz bzw. Rheindelta und St. Margrethen.
Endlich Radwegunterführung
Lange hat sich die Eröffnung der neuen breiten Radunterführung im Bahnhofsbereich verzögert. Noch im Februar soll es soweit sein. Die Unterführung, die per Fahrrad ohne Halt zu nutzen ist, steht seit Monaten bereit. Allerdings musste die Gestaltung des Geländes abgewartet werden. Erst jetzt kann das erforderliche Sicherheitsgeländer an den Rampen montiert werden. Das berichtete Mario Kalb vom Bauamt der Gemeinde bei der Sitzung.