AA

Kleine Schauspieler zeigen großes Talent

Die Hexen begeistern im Vereinshaus Göfis.
Die Hexen begeistern im Vereinshaus Göfis. ©Emir T. Uysal
„Die kleine Hexe“ wurde von Nachwuchs der Laienspielgruppe Göfis inszeniert.
Die kleine Hexe in Göfis (2018)

GÖFIS Ein Märchen zur Weihnachtszeit: Göfis Nachwuchsschauspieler zeigen sich bei der neuesten Inszenierung von ihren besten Seiten. „Die kleine Hexe“ – nach dem Weltbestseller von Ottfried Preußler – war das Stück, dass die Darsteller die letzten Wochen fleißig geprobt haben. Das festlich dekorierte Vereinshaus, das mit viel Liebe gebaute Bühnenbild sowie magische Hexenmomente sorgen für die richtige Stimmung. Unter der Leitung von Jutta Hammerer und Armin Dietrich spielen Emilia Kaufmann, Lena Martin, Ronja Feurstein, Sophia Halbeisen, Naomi Sollat, Darius Hilbrand, Moriz und Marie Delpin, Anja Zizer, Moana Gassner, Leonie Burtscher und Karla Herkommer sowie der Neuzugang Melina Reiter. Als lustiger Gast ist auch die Regisseurin Jutta Hammerer in der Rolle der Vogelscheuche zu sehen.

Walpurgisnacht naht
„Die kleine Hexe“ hat doch schon 127 Jahre auf dem Buckel. Sie lebt im tiefen Wald mit ihrem sprechenden Raben Abraxas und verbringt viel Zeit damit, in ihrem Hexenbuch zu lesen und das Hexen zu lernen. Mit 127 ist gilt man unter den Hexen als zu jung, um an der Walpurgisnacht teilzunehmen. Um diesen sehnlichen Wunsch nachzugehen, mischt sich die kleine Hexe in der besagten Nacht unter das „Hexenpartyvolk“. Rasch wird sie von Wetterhexe Rumpumpel entdeckt und verpetzt. Sie wird zur Oberhexe gebracht und dort wird vereinbart, dass sie nächstes Jahr nur teilnehmen darf, wenn sie neben den Prüfungen beweist eine „gute Hexe“ zu sein. Viele Lektionen aus dem Hexenreich überbrachten die Schauspieler dem Publikum. „Freitags beispielsweise ist das Hexen verboten“ wissen nun auch die jungen und alten Gäste des Vereinshauses.

 „Es ist immer wieder eine Freude unseren Theaternachwuchs mit solch einer Spielfreude auf der Bühne zu sehen. Der Weg, so eine Aufführung zu erarbeiten, bis das Publikum es so sehen kann, ist jedoch nicht immer leicht“, erklärt Elke Ledetzky, Obfrau der LSG Göfis. Es bedarf enorm viel Engagement, Zeit, Herzblut und Freude mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. „Unsere Nachwuchsleiterin Jutta Hammerer ist seit 1999 für unsere ‚Kleinen‘ im Einsatz. Mit viel Geduld und Liebe im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen zaubert sie solch tolle Stücke für Jung und Alt.“ Das Ganze wird abgerundet mit einem tollen Bühnenbild und Lichteffekten deren Helfer die Arbeit von Hammerer wunderbar unterstützt wurden.

ihrem Hexenbuch zu lesen und das Hexen zu lernen. Mit 127 ist gilt man unter den Hexen als zu jung, um an der Walpurgnisnacht teilzunehmen. Um diesen sehnlichen Wunsch nachzugehen, mischt sich die kleine Hexe in der besagten nacht under das „Hexenpartyvolk“. Rasch wird sie von Wetterhexe Rumpumpel entdeckt und verpetzt. Sie wird zur Oberhexe gebracht und dort wird vereinbart, dass sie nächstes Jahr nur teilnehmen darf, wenn sie neben den Prüfungen beweist eine „gute Hexe“ zu sein. Viele Lektionen aus dem Hexenreich überrachten die Schauspieler dem Publikum. „Freitags beispielsweise ist das Hexen verboten“ wissen nun auch die jungen und alten Gäste des Vereinshauses.

 

 „Es ist immer wieder eine Freude unseren Theaternachwuchs mit solch einer Spielfreude auf der Bühne zu sehen. Der Weg, SO eine Aufführung zu erarbeiten, bis das Publikum es SO sehen kann, ist jedoch nicht immer leicht. Es bedarf enorm viel Engagement, Zeit, Herzblut und Freude mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten“, erklärt Elke Ledetzky, Obfrau der LSG Göfis. „Unsere Nachwuchsleiterin Jutta Hammerer ist seit 1999 für unsere ‚Kleinen‘ im Einsatz. Mit viel Geduld und Liebe im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen zaubert sie solch tolle Stücke für Jung und Alt.“ Das Ganze wird abgerundet mit einem tollen Bühnenbild und Lichteffekten deren Helfer die Arbeit von Hammerer wunderbar unterstützen. ETU

Weitere Termine:

Samstag, 15.12.2018
Sonntag, 16.12.2018
jeweils um 15.00 Uhr im Vereinshaus Göfis
Eintritt: € 5,-
Freie Platzwahl – Saalöffnung 14.30 Uhr
Platzreservierungen unter Raiba Göfis: 05522 / 73793
Restkarten an der Theaterkassa im Vereinshaus

  • VIENNA.AT
  • Göfis
  • Kleine Schauspieler zeigen großes Talent
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen