Klaus BLÜHT setzt auf kreative Wahlkampfmittel

„Freda und Sascha“, zwei Schaufensterpuppen, tauchen im Dorf an Orten auf, wo es Verbesserungspotential gibt. Sie sind echte Hingucker und helfen, Ideen für Klaus zu präsentieren. Mehr zu den jeweiligen Themen findet man mittels QR-Code auf der Homepage von Klaus BLÜHT (www.klausblueht.at).
Aktuell steht Sascha zum Beispiel auf einem Gemeindegrundstück, das sich ideal für den gemeinnützigen Wohnbau eignet. Freda macht in der Nähe des Gemeindeamts darauf aufmerksam, dass das Ortszentrum perfekt für eine Begegnungszone wäre.
Naturlehrpfad
Der liebevoll gestaltete Naturlehrpfad von Klaus BLÜHT ist besonders attraktiv für Familien. Die insgesamt acht Stationen im ganzen Dorf bieten neben spannenden Einblicken in die Klauser Naturwelt auch Rätsel, Bastelanregungen und Spielideen für Groß und Klein.
Fahrradpumpe
Damit die Fahrräder der umweltbewussten Klauser*innen stets einsatzbereit sind, hat Klaus BLÜHT an einem der Radwege im Dorf eine öffentliche Fahrradpumpe aufgestellt.
Kreativität und Engagement
Klaus BLÜHT ist auch in den sozialen Medien sehr aktiv. Mit Facebook und Instagram informiert die grüne Gemeindegruppe über ihre Aktivitäten in Klaus und auch jenseits der Ortsgrenzen, wie etwa über ihre Unterstützung für Fridays for Future oder Aktionen mit anderen grünen Gemeindegruppen.
„Wertvolle Beiträge in der Gemeinde sind nicht immer eine Frage von großem Budget. Mit Kreativität und Engagement kann man genauso Wertvolles leisten, um die Wähler*innen über unser Programm zu informieren“, sagt Reingard Hensler, grüne Bürgermeisterkandidatin von Klaus BLÜHT.