FUSSBALL
2. Vorarlberger Amateurmeisterschaft Herren, Halbfinale
Der Ticker vom Spiel Bregenz vs Wolfurt
SW Bregenz – Meusburger FC Wolfurt 3:1 (1:0)
Bregenz, Immo-Agentur Stadion, 250 Zuschauer, SR Dichtl
Torfolge: 30. 1:0 Gomes (Freistoß), 50. 2:0 Vukasinovic (Foulelfmeter), 79. 3:0 Lukas Katnik, 90. 3:1 Berneker
Gelb-Rote Karte: 45./+2 Musah (SW/Foulspiel)
SW Bregenz (4-4-2): Lang; Berlinger, Desnica, Kocabas (73 Paco Simic), Henri Simic (82. Cin); Reinaldo (87. Travica), Giesinger, Musah, Gomes; Vukasinovic, Lukas Katnik (86. Sen)
Meusburger FC Wolfurt (4-2-3-1): Hammer; Burtscher (46. Wegscheider), Mentin, Natter, Zehrer; Valerio Petrovic, Alessandro Petrovic (64. Bajraktar); Özdemir, Meier (72. Marent), Neubauer (64. Berneker); Kalkan (79. Erath)
Die große Vorarlberger Fußballfamilie darf sich freuen. In den letzten 90 Minuten in dieser zu Ende gehenden Meisterschaft kommt es noch zum großen Showdown der zwei mit Abstand stärksten Amateurmannschaften Vorarlbergs. Im Endspiel der Ländle-Amateurmeisterschaft stehen sich am Samstag um 19 Uhr in Lauterach, Westliga Meister und Zweitliga-Aufsteiger SW Bregenz und der RLW-Dritte VfB Hohenems gegenüber. In den beiden Spielen der Vorschlussrunde untermauerten Schwarz-Weiß und der Jubilar aus der Grafenstadt eindrucksvoll ihre Heimstärke. Trotz einer 45-minütigen Unterzahl – Mittelfeldspieler Sani Musah sah wegen Foulspiel die gelb-Rote Karte – gewannen die Bodenseestädter mit Interimscoach Srdan Gemaljevic gegen VFV-Cupsieger FC Wolfurt mit 3:1. Der Brasilianer Vinicius Gomes Maciel war dank einem abgefälschten Freistoßtreffer für die Führung der Hausherren verantwortlich (30.). Veljko Vukasinovic traf für den Hausherr nur den linken Pfosten (45.). Kurz nach Wiederbeginn sorgte der großgewachsene Angreifer mit einem sicher verwandelten Strafstoß schon für die Entscheidung (50.). Mit dem Tor des Tages besorgte Lukas Katnik das umjubelte 3:0 (79.). Der Baur-Truppe gelang durch Felix Berneker nur noch das Ehrentor (90.) Die Chancen von Wolfurt durch Zehrer (46.), Özdemir (47.), Mentin (56.) und Kalkan (61.) machte SW-Goalie Maximilian Lang spektakulär zunichte. Bregenz war mit den acht Kaderspielern Lang, Berlinger, Desnica, Gomes, Vukasinovic, Reinaldo, Katnik und Musah angetreten und war über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft. Regionalliga-Aufsteiger Wolfurt verzeichnet mit dem variablen Offensivkicker Gasper Koritnik (22) seinen ersten Neuzugang. Beim letzten Arbeitgeber RW Weiler erzielte der Slowene zehn Tore und gab zehn Vorlagen.
Vorschau:
Im Halbfinale genießen Regionalliga West Play-off Meister SW Bregenz und der RLW-Dritte VfB Hohenems Heimrecht. Beide Klubs wollen nach der Megasaison sich mit dem Finaleinzug eine „Zugabe“ krönen. Für SW Bregenz und Hohenems spricht eindeutig die Heimstärke. Die Bodenseestädter sind elf Auftritte in Folge im Immo-Agentur Stadion unbesiegt, davon neun Erfolge und zwei Remis. Das Stadion Herrenried ist eine Festung: Zehn Mal den Platz als Sieger verlassen und zwei Unentschieden stehen vor eigenem Publikum auf der Habenseite. Meistermacher Andreas Heraf und der Großteil der Kaderspieler des frischgebackenen Champion befindet sich bereits auf Urlaub. Allerdings werden die Schwarz-Weißen auch mit den sogenannten erweiterten Kaderspielern eine starke Mannschaft auf das Spielfeld schicken können. „Wir wollen nach der Meisterschaft und Aufstieg auch den Titel als stärkste Amateurmannschaft holen“, sagt SW Bregenz Sportchef Predrag Zivanovic. Wolfurt kommt ersatzgeschwächt zum Klassiker gegen Bregenz. Benjamin Neubauer (Knöchel), Timo Rist (Karriereende), Felix Moosmann, Aaron Fleischhacker (beide Urlaub) fehlen der Baur-Truppe. In der Meisterschaft hat Wolfurt die letzten fünf Auswärtsspiele (drei Siege, zwei Remis) nicht mehr verloren und strotzt nach dem VFV Cupsieg sowieso noch vor lauter Selbstvertrauen.
Der Ticker vom Spiel Hohenems vs Röthis
VfB Hohenems – SC Röfix Röthis 5:2
Hohenems, Stadion Herrenried, 400 Zuschauer, SR Ouschan
Torfolge: 6. 1:0 Nagler, 8. 2:0 Fessler (Foulelfmeter), 19. 3:0 Matkovic, 45. 3:1 Rexhaj, 55. 4:1 Fessler, 69. 4:2 Fontain, 71. 5:2 Ünal
VfB Hohenems (4-4-2): Breitfuß; Wolfgang, Brilhante, de Almeida, Ganahl; Klammer (60. Mora), Vitor; Nagler (72. Tripp), Vater (72. Heimböck); Fessler (60. Ünal), Matkovic (46. Valdir)
SC Röfix Röthis (3-5-2): Ströhle; Stückler, Bolter (77. Koronics), Schöch; Domig, Fontain (82. Schickmayr), Scheichl, Christof (63. Laurin Katnik), Mair; Rexhaj, Seher (63. Berthold)
Im zweiten Halbfinale war der Aufstieg von Hohenems nie in Gefahr. Ohne die VfB-Scharfschützen Tamas Herbaly und Valdir setzte sich das Team um Coach Martin Brenner gegen Röthis klar mit 5:2 durch. Ein Doppelpack von Dominik Fessler (8./55.) und je ein Tor von Pierre Nagler (5.), Valentin Matkovic (19.) und des eingewechselten Mert Can Ünal sorgen für klare Verhältnisse. Die Treffer von Arbnor Rexhaj (45.) und Aaron Fontain (69.) bedeuteten nur Resultatskosmetik. Die Chance für Hohenems auf einen zweiten Titelgewinn zum 100. Geburtstag lebt
Vorschau
Im zweiten Halbfinale hofft VN.at Eliteliga Meister vom Frühjahrs Play-off SC Röthis auf eine Überraschung. Die Bilanz der letzten direkten Duelle von Hohenems und Röthis: Elf Emser Siege, zwei Remis und dreimal gewann Röthis. Hohenems ist aber auch im Vorjahr überraschend schon im Halbfinale der Amateurmeisterschaft am späteren Sieger Rotenberg zuhause mit 0:3 ausgeschieden. Torjäger Tamas Herbaly fehlt wegen Problemen an der Schulter, Sturmpartner Henrique Valdir Barbosa da Silva könnte nach Knieschmerzen wieder einsatzfähig sein. Valentin Matkovic und Pierre Nagler sind seit wenigen Tagen in der Grundausbildung vom Bundesheer in Landeck stationiert und werden kurzfristig freibekommen und kurz vor dem Anpfiff in Hohenems erwartet. Röthis fehlen Tobias Hartmann, David Franz (beide Urlaub) und Marcel Sohler (beruflich in Stuttgart).
Finale
SW Bregenz – VfB Hohenems Samstag
Lauterach, Bruno Pezzey Stadion, 19 Uhr, SR Kojadinovic