Klasseleistung von Klauser Duo auf der europäischen Bühne

KLAUS. Die Zukunftshoffnungen im Nachwuchs vom Kraftsportklub Klaus haben auf der europäischen Bühne wieder für Aufsehen gesorgt. Beim internationalen stark besetzten Turnier in Porec in Kroatien der Unter-17-Jährigen mit 65 Startern aus neun Ländern gab es für die KSK-Spitzensportler zwei Podestplätze. Lars Matt vom KSK Klaus belegte in der Gewichtsklasse bis 71 Kilogramm mit vielen Topathleten den ausgezeichneten zweiten Endrang. Dabei zeigte einer der vielen Zukunftshoffnungen eine extrem gute Vorstellung und verlor nur den Finalkampf. Sein Teamkollege und Leichtgewichler Daniel Struzinjski wurde in der Klasse bis 55 kg nach einer guten Leistung sensationell Dritter. Betreut wurde die beiden Klauser Nachwuchsringer von Nationaltrainer Amer Hrustanovic und dem Klauser Stützpunkttrainer Dmytro Tsymbaliuk. Nach dem einwöchigen Vorbereitungs-Trainingslager in Frankfurt folgen für Lars Matt und Daniel Struzinjski die europäischen Titelkämpfe in Novi Sad in Serbien, welche vom 22. bis 25. Juni über die Bühne gehen. Der Klauser Lukas Lins erreichte bei den U-23-Europameisterschaften in Baku in Aserbaidschan in der Klasse bis 79 kg den elften Schlussrang. Erst im Achtelfinale kam für den Klauser nach einem spannenden Kampf gegen den Polen Pedzicki mit 5:6-Punkten das unglückliche Aus. In seiner ersten Saison der Unter-23-Jährigen mit Nachwuchs-Nationaltrainer Dominic Peter aus Klaus war Lukas Lins mit seinem Auftritt in Europa zufrieden.VN-TK