Klangvolle Musik und schmissiger Gesang

Musikschule tonart bot beim Abschlusskonzert Musik auf hohem Niveau
Klaus. “Wir können auf ein turbulentes, schönes und erfolgreiches Schuljahr blicken”, begrüßte Geschäftsführer Ernst Bechtold nach dem musikalischen Auftakt durch das Brass Quintett die vielen Gäste beim Abschlusskonzert der Musikschule tonart im Winzersaal in Klaus. Durch die Fußball-WM entschied sich die Musikschule heuer für eine Matinée, was viele Sportfans sicher dankten. Geboten wurde dann ein wunderbarer bunter Melodienreigen, der zweifelsohne die kontinuierliche und qualitätvolle Arbeit der Musikschule widerspiegelte. Die Vielfalt an der Schule, die musikalische Bandbreite kamen dabei ebenso zum Ausdruck wie der gelegte Schwerpunkt des Spiels in Gruppen. Und die Qualitätslatte war hoch angesetzt. Ensembles und Orchester begeisterten mit klassischen Werken wie auch rockigen und modernen Interpretationen. Bei der Solistenparade glänzten Katharina Simma, Ursula Weissenbach (beide Klarinette), Nadja Bodlak (Gitarre), Mirjam Flatz (Violine) und Lukas Simma (Saxophon) mit ihrem großartigen Talent und Können. Insgesamt fanden sich 110 Kinder und Jugendliche auf der Bühne ein, die mit spürbarer Freude musizierten und sangen. In traditioneller Weise wurden auch die Preisträger der verschiedensten Wettbewerbe geehrt. Mit dem Kindermusical “Tushi Pamoja” setzten das Jugendsinfonieorchester gemeinsam mit dem Kinderchor, der mit beeindruckendem Sologesang aufwartete, und einem Schlagwerk-Ensemble einen viel beklatschten Schlusspunkt unter ein sehr gelungenes Konzertereignis.