AA

Kiste voller kunterbunter Geschichten

Corina Nachbaur liest an ungewöhnlichen Orten, immer dabei hat sie die "KIBUKI"-Bücherkiste
Corina Nachbaur liest an ungewöhnlichen Orten, immer dabei hat sie die "KIBUKI"-Bücherkiste ©M. Benzer

“Kibuki” heißt das Projekt der Pädagogin Corina Nachbaur. Sie geht mit einer Kiste voller Kinderbücher auf Reisen und liest auch an ungewöhnlichen Orten.

Im Klassenzimmer oder im Kindergarten, im Wald, auf dem Dachboden oder im Zelt, an einem murmelnden Bach oder mit der Taschenlampe an einem geheimnisvollen Ort und noch dazu nachts – Corina Nachbaur liest überall, auch an ungewöhnlichen Orten. Immer dabei hat sie ihre “Kibuki”-Buchkiste, deren Inhalt an Alter, Ort und Interessensgebiet der Zuhörer angepasst ist. “Kibuki” ist ein nachhaltiges Projekt, denn die Bücherkiste enthält nur gebrauchte Bücher. “Manche sehen älter aus, manche sind fast neu, aber der Inhalt, die Geschichten und Abenteuer sind gleich geblieben”, sagt die Pädagogin. Auch für Erwachsene findet sich darin der ein oder andere Kinderbuchschatz aus alten Zeiten.

Erlesen und erleben
Ziel der Vorlesestunden ist es, die Kinder schon von klein auf und spielerisch für das Lesen zu begeistern. “Denn der erste Schritt der Leseförderung passiert über das Vorlesen”, so Nachbaur und betont dabei die Vorbildwirkung der Eltern. In den Vorlesestunden gehe es nicht um das Lesen-Lernen oder Lesen-Üben, “es soll Lust zum Selberlesen gemacht werden, zur Beschäftigung mit Büchern und dem eigenständigen Lesen”.
Die Phantasie anregen, das Erlesene mit mehreren Sinnen erleben, das ist der Inhalt der dreistündigen Leseworkshops. Da werden die gehörten Abenteuer erzählt, nachgespielt, in Musik verpackt oder gemalt.

Auftakt in Bibliothek
Wichtig für die Lesebegeisterung ist die Verfügbarkeit der Bücher. Die Kinder können in der Kibuki-Kiste in Ruhe schmökern und blättern, Eselsohren sind kein Problem und bei Gefallen kann ein Buch günstig erworben werden. Verfügbar sind Kinderbücher in großer Zahl auch in den öffentlichen Bibliotheken. Daher hat Corina Nachbaur die Bibliothek Meiningen für ihre ersten Lesestunden ausgewählt. Start der monatlichen Vorlesestunden ist Ende März.

Zur Person:
Mag. Corina Nachbaur
Freischaffende Pädagogin
Studium Lehramt für Deutsch und Italienisch
Bis zur Geburt ihres Sohnes Lehrtätigkeit an der HLW Rankweil

Kontakt:
Tel.: 05522 / 36317
E-Mail: kinderbuchkiste@gmail.com

  • VIENNA.AT
  • Meiningen
  • Kiste voller kunterbunter Geschichten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen