Koblach. (pe) Ein beeindruckender Anblick bot sich den Kirchgängern an Fronleichnam, als die Mitglieder der Feuerwehr, des Musikvereins und des Gesangvereins den Weg zur St. Kilians Kirche empor marschierten. Stolz trugen sie ihre Uniformen und waren bereit, den großen Tag des Kirchenchors mit zu feiern. Nach der Prozession feierte man beim Frühschoppen und der Band „Extra 4“.
175 Jahre Gesang
Unter der Leitung von Gertraud Gächter, die mit musikalischem Herzen den Kirchenchor leitet, begleiteten die 22 Sängerinnen und zehn Sänger den Gottesdienst an Fronleichnam, bevor man aufbrach zur traditionellen Prozession. Obfrau Fini Müller regiert den Chor sein 17 Jahren und gilt als Herzstück ihrer Sangesgenossen. Mit Stolz und Freude blickten die SängerInnen an diesem Feiertag auf eine lange Tradition, auf viele schöne Proben und musikgeladene Veranstaltungen zurück. Natürlich blickt man auch beim Kirchenchor in die Zukunft und freut sich dort über jeden Nachwuchs. Nicht nur geistliche Lieder stehen im Vordergrund, auch Gospelmusik, Spirituals und ab und an etwas Poppiges, lockern das Programm auf.
Ein sonniger Feiertag
Die Festwirtschaft war bestens vorbereitet, als die Prozession vor der Kirche ihr Ende fand und man zum weltlichen Teil des Festes überging. „Extra 4“ sorgten mit rockigen Klängen für Stimmung, Jung und Alt vergnügte sich bei herrlichem Wetter auf dem Vorplatz der Kirche und man stieß fröhlich auf das Wohl des Kirchenchores St. Kilian an.