Satteins. Strahlende Gesichter gab es am vergangenen Mittwoch für das Team der Gauki (Gaudi-Sunna-Kindr-Wocha) bei der Verleihung des Kinderrechtepreises 2008 in Bregenz. Die Ferienprogrammwoche der Walgaugemeinde Satteins konnte den Kinderrechtepreis 2008 in der Kategorie Vereine/Institutionen mit Freude in Empfang nehmen. Bilderserie
41 unterschiedlichste Einreichungen zur Nominierung des Preises zeigten die vielfältige Bandbreite an Projekten, welche das Ziel verfolgen, Vorarlberg zu einer der kinder- und familienfreundlichsten Region zu machen. Eine Jury, bestehend aus sechs Jugendlichen und zwei Erwachsenen, ermittelte die Gewinner nach bestimmten Kriterien.
Das Projekt Gauki beeindruckte uns besonders durch das starke ehrenamtliche Engagement der Betreuer. Auch andere Gemeinden sollten sich an diesem Beispiel orientieren, so die Jury.
Im Jahre 2006 schlossen sich fünf Frauen in Satteins zusammen, um für die Satteinser Kinder im Alter zwischen 4 bis 16 Jahren gemeinsam mit einem engagierten Helferteam ein Ferienprogramm mit naturnahen, gemeinschaftsorientierten und wahrnehmungsschulenden Inhalten zu gestalten. Dabei wurden Piratenfloße gebaut, Regenmacher, Ringelblumensalbe hergestellt, Kinderaerobic erlernt und vieles mehr.
Innerhalb dieser drei Sommer, in denen die Gauki-Woche angeboten wird, entwickelte sich das Gauki-Projekt zu einem großartigen Erfolg. Heuer konnten wir bereits insgesamt 31 Kurse für zirka 150 Kinder anbieten, die mit großem Interesse besucht wurden, berichtet Doris Amann, Mutter dieser Initiative. Auch das Abschlussfest für die ganze Familie am Ende der Gauki-Woche war bei den vielen kunst-, spaß- und bewegungsbegeisterten Familien ein besonderes Highlight, so Amann.
Der Lohn dieses Engagements konnte nun mit der Überreichung des Kinderrechtepreises 2008 in Empfang genommen werden.