AA

Kindergartenanmeldestart im Februar!

Nächsten Monat gibt es viele Informationen zu Kindergarten und Einschreibung.
Nächsten Monat gibt es viele Informationen zu Kindergarten und Einschreibung. ©MGM Hard
Damit bei der Anmeldung für den Kindergarten alles reibungslos läuft, möchte die Marktgemeinde Hard auf folgende Termine und Informationen aufmerksam machen. Im Februar erfolgen persönliche und schriftliche Informationen.

 Ablauf der Kindergartenanmeldung

Im Laufe des Monates Februar erhalten alle Kinder, die ab Herbst 2013 den Kindergarten in Hard besuchen können, die Anmeldung:

  • Kinder, die bereits in einem der Harder Kindergärten sind, bekommen die Anmeldung von der jeweiligen Kindergartenpädagogin ausgehändigt und geben diese ausgefüllt wieder im Kindergarten ab.
  • Kinder, die ab Herbst 2013 erstmalig in den Kindergarten kommen, erhalten die Anmeldung per Post und geben diese am 5. März 2013 zwischen 14 Uhr und 17 Uhr im Rathaus (Zimmer 104 – 105) ab.

Weitere Informationen sind dem Brief, der im Februar an die entsprechenden Haushalte geschickt wird zu entnehmen.

Informationsabend am 27.2.

Am Mittwoch, 27. Februar, um 19 Uhr findet in der Aula des Rathauses ein Informationsabend für Eltern statt. Informiert wird über das pädagogische Angebot der Harder Kindergärten (Ganztagesgruppe, Vormittagsgruppe, Mittagsbetreuung, Sprachförderung, Tarife und Öffnungszeiten, Dreijährige im Kindergarten und die Kindergartenpflicht. Nach dem kurzen, offiziellen Teil besteht für Eltern die Möglichkeit, sich an Infoständen näher über die einzelnen Kindergärten und ihren pädagogischen Alltag zu informieren.

Die Kindergartenpflicht

Für Kinder die vor dem 1. September 2013 fünf Jahr alt werden, besteht Kindergartenpflicht an allen gesetzlichen Schultagen von 8 Uhr bis 11.30 Uhr. Die gesetzlich vorgeschriebene Kindergartenpflicht betrifft auch Kinder, die vor dem 1. September 2013 vier Jahr alt werden und für die Sprachförderbedarf besteht.

Die Kindergartenreife

Der Kindergartenbesuch vor allem für Dreijährige will gut überlegt bzw. geplant sein. Kinder entwickeln sich sehr unterschiedlich und nicht in allen Bereichen gleich schnell. Gerade bei jüngeren Kindern (3. Geburtstag zwischen 1. Jänner und 31. August) ist es wichtig, sehr genau zu bedenken, ob das Kind in seiner gesamten Entwicklung die Voraussetzungen erfüllt, um von einem vorzeitigen Kindergarteneintritt zu profitieren.

Im Laufe der ersten vier Lebensjahre erlangen die meisten Kinder die notwendigen körperlichen, sozio-emotionalen und intellektuellen Voraussetzungen, um bereit und offen für die Herausforderungen der neuen Kindergartenumwelt zu sein und diese zu meistern. Sowohl im freien Spielen und Gestalten, als auch in den geführten Bildungsarbeiten des Kindergartenalltags ist es wichtig, wach und mit allen Sinnen dabei zu sein, um von den Angeboten profitieren zu können.

Welche Reifekriterien ein dreijähriges Kind im Detail erfüllen sollte, hat die Gemeinde Hard in einem Infoblatt zusammengefasst, das den Eltern im Februar zugesandt wird.

Kontakt

Kindergarten- und Schulkoordinatorin Michaela Blum,

T 697-228, michaela.blum@hard.at

Sprechstunde: jeden DI von 8-12 und von 14-18 Uhr

Quelle. Marktgemeinde Hard

  • VIENNA.AT
  • Hard
  • Kindergartenanmeldestart im Februar!
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen