Wallner bekräftigte einmal mehr das Ziel der Landesinitiative “Kinder in die Mitte”. Diese sei keine leere Formel, sondern ein aktiver Beitrag zum Miteinander der Generationen. “Es geht darum, unsere Kinder zu fördern und fordern und ihnen beste Lernbedingungen zu bieten, um sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten“, so Wallner. Den Kindergärten und Schulen des Landes komme dabei die wichtige Aufgabe zu, den Kindern sowohl Wissen als auch gesellschaftliche Werte zu vermitteln.
In Bildung investieren, Zukunftschancen sichern
Den Kindern, Eltern und Lehrpersonen in Satteins gratulierte Wallner zu ihrem neuen Kindergarten und zur sanierten und erweiterten Volksschule: “Bei aller Bedeutung von Ausrüstung und räumlicher Gestaltung – es sind in erster Linie die Menschen, die die Qualität einer Schule oder eines Kindergartens bestimmen und sie zum Ort des Wohlfühlens und begeisterten Lernens und Spielens machen.“