AA

Kinderfilmfestival: Preise gehen nach Südkorea und Italien

Mit der Vergabe der Preise und einem Besucherplus von 15 Prozent ging gestern, Sonntag, das 20. Internationale Kinderfilmfestival Wien zu Ende. Der Preis der Kinderjury ging an den südkoreanischen Film "Bunt" von Park Gyoo-tae.

“Ein beeindruckender Film mit absolut hohem ‘Mitfühl-Faktor’ – lustig, traurig, spannend und schön”, lautete das Jury-Urteil. Der ebenfalls von der Kinderjury vergebene UNICEF-Preis ging an den italienischen Film “Rot wie der Himmel” von Cristiano Bortone. Eine “Lobende Erwähnung” in diesem Rahmen gab es für den mexikanischen Film “Teos Reise” von Walter Doehner.

Aufgrund der großen Nachfrage wurden zusätzliche Vorführungen eingeschoben. Die in 47 Vorstellungen gezeigten 16 Filme sahen mehr als 5.300 Besucher. Der Publikumspreis ging an “Laban, das kleine Gespenst”, einen Animationsfilm aus Schweden für die Jüngsten. Eine “Lobende Erwähnung” der Kinderjury und den Sonderpreis 2008 gab es für Festival-Ehrengast Philippe Muyl und seinen französisch-kanadischen Film “Magique!” Muyl betonte laut Aussendung der Veranstalter bei der Preisübergabe, dass er keine Kinderfilme, sondern Filme für alle Menschen von 8 bis 100 Jahren mache. Seine Produktionen will er als Unterhaltung für die ganze Familie verstanden wissen.

Das 21. Internationale Kinderfilmfestival Wien wird von 14. bis 22. November 2009 stattfinden.

 

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Kinderfilmfestival: Preise gehen nach Südkorea und Italien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen