Im Herbst 2010 ist die Fertigstellung des Ganzen vorgesehen. Mit diesen Worten kommentiert Bürgermeister Martin Summer den Beschluss der Rankweiler Gemeindevertretung, die Kinderbetreuungseinrichtung Rankweil Nord zu realisieren und das Bauprojekt energieeffizient als Passivhaus auszuführen.
Die ehemalige Schulwartwohnung, in welcher derzeit der Kindergarten Bifang untergebracht ist, wird abgetragen werden, um der Kinderbetreuungseinrichtung Rankweil Nord Platz zu machen. Nach den Plänen der Architekten Marte & Marte werden zukünftig im geplanten Objekt vier Kindergartengruppen, eine Kleinkinderbetreuung und auch die Schülerbetreuung Platz finden.
Im Eingangsbereich zum Schultrakt wird ein Mehrzwecksaal entstehen, der als Bindeglied zwischen Schule, Turnhalle und Kinderbetreuung für Veranstaltungen unterschiedlicher Art genutzt werden kann. Der Haupteingang für die Kinderbetreuung ist von Süden her vorgesehen. Das Projekt ist wie ein Pavillon konzipiert, der im Park steht, sagt der zuständige Gemeinderat Klaus Pirker, in der Mitte ist ein offener Bereich. Dieses Foyer kann als Bewegungsraum genützt werden. Durch großzügige Fensterfronten und einen Lichtschlitz von oben soll das Gebäude sehr viel Licht von außen erhalten.