AA

Kinderbasar 2024 Familienverband Egg & Großdorf

©FMV
Ob Kleidung oder Schuhe, Kinderwagen oder Umstandsmode, Bobby Car oder Fahrrad, Bücher oder Spielzeug - was immer man für die Kleinen benötigt wird in gut gebrauchtem Zustand am Samstag, 9. März 2024, von 14 bis 16 Uhr in der Volksschule Egg angeboten.
Bilder bereits durchgeführter Kinderbasare
Erlös wird smile4 Madagaskar gespendet

Organisiert wird der Basar in bewährter Weise vom Familienverband Egg & Großdorf.

Und so läuft der Verkauf ab

Der Verkäufer transportiert lediglich die Kleidung zum Basar. Der Verkauf selbst erfolgt anonym durch den Familienverband. 20% des Erlöses geht an den Familienverband, 80% erhält der Verkäufer. Der Verkaufspreis wird von diesem frei bestimmt.

Falls Interesse besteht als Verkäufer teilzunehmen, ist eine Anmeldung bis zum 7. März 2024 per E-Mail an familienverband.egg@hotmail.com möglich. Detailierte Verkäuferinfos folgen daraufhin per E-Mail. Bei weiteren Fragen steht Andrea Helbock telefonisch unter Tel. ‪0664/1101087 zur Verfügung.

Der Verkaufserlös des Familienverbandes Egg & Großdorf wird für ein soziales Projekt verwendet.

Der Familienverband freut sich auf viele Fahrzeuge, Fahrradanhänger, Tripp Trapps, Kinderwagen, Kinderbücher, Schaukeln, Spiele, Anziehsachen bis Gr. 176 und natürlich auf einen gemütlichen Shoppingnachmittag. Käufer und Verkäufer aus dem ganzen Bregenzerwald sind herzlich Willkommen. Für Bewirtung ist gesorgt.

Erlös wird smile4 Madagaskar gespendet

Die 20% Verkaufserlös des Familienverbandes Egg & Großdorf werden dieses Jahr smile4 Madagaskar gespendet.

Die beiden Vorarlberger Ärzte Dr. Ingo Plötzeneder und Dr. Martin Dorner gründeten in Eigenitiatitive smile4 Madagaskar. Organisiert werden jährliche Einsätze um vor Ort Eingriffe an Menschen durchzuführen, die an Verletzungen, Verbrennungen durch offene Feuerstellen oder Unfallfolgen leiden.

Neben der Verbesserung der Lebensqualität von Einzelnen ist der Know-How-Transfer an die einheimischen Ärzte ein wichtiges Ziel. Das smile4 Madagaskar-Team besteht zudem aus freiwilligen PflegerInnen und MedizinstudentInnen. Das ganze Team arbeitet ehrenamtlich und ohne Bezahlung. Die jährlichen Kosten bestehend aus medizinisches Material, Reise- und Verpflegungskosten belaufen sich auf bis zu EUR 40.000,– und können nur über Spendengelder abgedeckt werden.

Jeder Euro hilft und kommt 1:1 vor Ort an. Mit ihrem Einkauf helfen sie mit!

  • VIENNA.AT
  • Egg
  • Kinderbasar 2024 Familienverband Egg & Großdorf