“Kinder in die Mitte”
Die Zukunftsräume der Initiative “Kinder in die Mitte – Miteinander der Generationen” sind für den Landeshauptmann, der ebenso wie Landesrätin Schmid in Feldkirch mit dabei sein wird, eine gute Möglichkeit, die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien in Vorarlberg zu thematisieren und mit Vertreterinnen und Vertretern aus den verschiedensten Bereichen ins Gespräch zu kommen.
Das sei nötig, um das ehrgeizige Ziel, kinder- und familienfreundlichste Region zu werden, zu erreichen, betont Sausgruber. Für die Landesrätin sind diese Veranstaltungen deshalb bedeutend, weil sie dazu beitragen, mit den Familien und mit allen, die an Projekten im Rahmen der Initiative “Kinder in die Mitte” mitarbeiten oder daran interessiert sind, in Kontakt zu bleiben: “Es geht darum, alles, was wir tun, zusammen mit den Beteiligten abzustimmen“.
Experten-Referat
Der deutsche Universitätsprofessor Heiner Keupp, der als Gastprofessor an der Universität Bozen tätig ist und darüber hinaus der Berichtskommission für den 13. Kinder- und Jugendbericht der Deutschen Bundesregierung vorsitzt, wird zum Thema “Verwirklichungschancen für Kinder und Jugendliche” referieren. Er nimmt dabei die Frage auf, wie durch gute Kooperation von Familien, Bildungs- und Gesundheitssystem und Jugendwohlfahrt die Entwicklungschancen für unsere Kinder und Jugendlichen gefördert werden können.
Anmeldung erbeten
Anmeldungen für die Veranstaltung bitte bis spätestens Freitag, 22. April 2011 telefonisch unter 05574/511-24144 oder per Mail kinderindiemitte@vorarlberg.at. Vor Ort wird bei Bedarf eine kostenlose Kinderbetreuung angeboten. Auch dazu ist eine Anmeldung erforderlich. (VLK)