AA

Kinder interviewten Wiener Bürgermeister Ludwig

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig wird interviewt.
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig wird interviewt. ©APA/GEORG HOCHMUTH
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ist von Kindern interviewt worden.

Michael Ludwig hat am Mittwoch zur Pressekonferenz geladen. Eigentlich nicht ungewöhnlich - das waren aber die Fragen, die gestellt wurden: "Wie waren Sie in der Schule?" oder "Wann beginnt Ihr Arbeitstag?" Interviewt wurde er von Kindern, die im Rahmen der Ferienspiel-Aktion "Rein ins Rathaus" noch bis 25. August dort zu Gast sind.

Kinder wählen Bürgermeister

Insgesamt fünf Tage lang verwalten Kids im Alter von sechs bis 13 Jahren ihre eigene Stadt. Sie üben Berufe aus, beschließen Gesetze, wählen täglich eine Bürgermeisterin oder einen Bürgermeister, können im Arkadenhof den Führerschein auf Go-Karts machen oder sich eben auch journalistisch betätigen. Zu erstellen sind etwa Beiträge für die Kinderzeitung. Auch ein eigenes "Stadt-TV" gibt es.

Besuch bei Wiens Bürgermeister Ludwig

Die jungen Journalistinnen und Journalisten statteten am Mittwoch dem "echten" Stadtoberhaupt einen Besuch ab. Michael Ludwig verriet dabei, dass er den Winter lieber hat als den Sommer und die Berge dem Strand vorzieht. Er berichtete auch, dass er täglich etwa von 8.00 bis 22.00 Uhr arbeitet und dass es nie sein Traum war, Bürgermeister zu werden. Dies habe sich im Laufe seines Berufslebens so ergeben.

Ludwig mit Briefträger-Erfahrung

Immerhin, so verriet er, habe er bereits als Briefträger, bei der Eisenbahn oder auch als Kellner gearbeitet. Die Frage nach den schulischen Leistungen beantwortete er mit: "Unterschiedlich." Die Erinnerungen an die Schulzeit seien aber nicht schlecht, beteuerte Ludwig. Auch habe er noch zu zahlreichen Menschen Kontakt, die er dort kennengelernt habe.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Kinder interviewten Wiener Bürgermeister Ludwig
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen