Die Objekte des bekannten italienischen Künstlers Maurizio Cattelan sind im Kunsthaus Bregenz gerade alle an ihrem Platz. Ab Freitagabend wird die Schau internationale Fachleute so wie das breite Publikum ins Kunsthaus Bregenz locken. In einem Stockwerk liegen ausgestopfte Hunde. Eine berührende Installation, bemerkt der Kunsthistoriker Rudolf Sagmeister und verweist für Tierfreunde darauf, dass ähnliche Präparate auch in jeder Naturschau zu sehen sind. Er selbst hat auch einen Vierbeiner zum Freund und so mancher Besucher im Hause Sagmeister hatte schon eine wuchtige Begegnung mit Arco. Ansonsten herrscht aber die Kunst vor. Mit seiner Frau, der Kunsthistorikerin Kathleen Sagmeister-Fox, hat der Kurator des Kunsthauses Bregenz einst zahlreiche Projekte verwirklicht. Die Kenntnisse über die Vorarlberger Maler Rudolf Wacker oder Edmund Kalb verdanken wir zum großen Teil dem Ehrgeiz des Absolventen der Hochschulen in Wien und Hamburg.
Herausforderung
Als Anfang der Neunzigerjahre der Startschuss für das Kunsthaus Bregenz fiel, war Rudolf Sagmeister mit dabei. Gemeinsam mit Gründungsdirektor Edelbert Köb galt es ein Konzept zu erarbeiten und umzusetzen. Die Inhalte zu Beginn diskutierte man über eine Landesgalerie haben sich aus gutem Grund geändert. Heute ist das KUB ein Ausstellungshaus. Immer noch ist Sagmeister der Vorarlberg-Bezug wichtig, und zwar in dem Sinn, dass die Arbeiten jener Stars, die Direktor Eckhard Schneider an Land zieht und die auch Sagmeister herausfordert, möglichst vielen Vorarlbergern geläufig werden. Im kulturellen Bereich kompensiere man die fehlende Universität im Land auf jeden Fall, weiß der Kunstfachmann und Vater. Seine drei Kinder haben das Vermittlungs- und Kursprogramm des Kunsthauses von Anfang an kritisch begleitet, ausgetestet und für gut befunden.
Zur Person
Name: Rudolf Sagmeister
Beruf: Kunsthistoriker
Geboren: 1957 in Lochau
Familie: verheiratet, drei Kinder
Ausbildung: Studium Kunstgeschichte, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Archäologie und Philosophie in Wien, Abschluss in Hamburg
Laufbahn: freier Kunsthistoriker, zahlreiche Projekte und Ausstellungen gemeinsam mit Kathleen Sagmeister-Fox, Herausgabe der Wacker-Tagebücher, des Kalb-Werkverzeichnisses etc. seit 1992 Kurator im Kunsthaus Bregenz
Wohnort: Lochau