Kellerbrand in Mödling: Fünf Leichtverletzte

Als die örtlichen Helfer eintrafen, war das Treppenhaus bereits stark mit Rauch gefüllt. Die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge wurde nachträglich zur Evakuierung des Gebäudes gerufen, da sich noch viele Personen in den Wohnungen des betroffenen Treppenabschnitts aufhielten. Der Zugang zum Brandherd wurde durch verschlossene Kellertüren behindert, teilte die Feuerwehr mit.
Eingeschlossene Bewohner bei Kellerbrand in Mödling gerettet
Aufgrund des laut Bezirkskommando giftigen Brandrauchs im Stiegenhaus mussten eingeschlossene Bewohnerinnen und Bewohner teils mit Fluchtfiltermasken aus ihren Wohnungen gerettet werden. Über die Teleskopmastbühne der FF Vösendorf wurde eine Frau samt Hund in Sicherheit gebracht.
Aufgrund der Größe des Objektes wurde auch die FF Wiener Neudorf zur Unterstützung bei der Evakuierung und der Kontrolle weiterer Wohnungen angefordert. Dabei mussten laut dem Bezirksfeuerwehrkommando viele Türen gewaltsam geöffnet werden, um nach womöglich eingeschlossenen Personen zu suchen.
(APA/Red)