AA

Keksduft liegt in der Luft

Jetzt wird gebacken was das Zeug hält. Von A wie Alpenflorentiner bis Z wie Zimtstern gibt es viele leckere Rezepte, die Lust auf Weihnachten machen. Ausprobieren und Nachbacken ausdrücklich erlaubt!
Keksrezepte auf VOL.AT

Es ist die Zeit in denen mehlverschmierte Kinder und Hobbykonditoren Vorarlbergs Küchen bevölkern.  Leidenschaftlich wird geknetet, Teig gerollt und glasiert. Erraten: Es ist Adventszeit und vielerorts wird hemmungslos der alten Tradition des Keksebackens gefrönt. Gut so, schließlich wäre Weihnachten, nicht Weihnachten ohne den herrlichen Keksduft in der Luft. Mmmmhhh ….

Traditionelle Kekse aufgepeppt

Herrlich schmecken traditionellen Leckereien wie LebkuchenMandelsplitter und Zimtsterne. Dabei kann die Glasur und die Dekoration der typischen „Keksle“ getrost etwas origineller sein – schließlich isst das Auge mit. Färben Sie doch einfach zur Abwechslung die Glasur der Zimtsterne mit Lebensmittelfarbe bunt ein. Oder gestalten Sie Lebkuchenherzen mit Weihnachtsbezeichnungen. Anstatt das Oktoberfest-„Spatzl“ würd sich vielleicht auch ein „Christkindle“ über ein Weihnachtsherzchen zum Umhängen freuen. Tipp: Sieht auch toll am Christbaum aus.

Jedem sein Plätzchen

Neben tollen Keksvariationen, wie Alpenflorentinern und Mohren-Keksen gibt es noch weitere tolle Plätzchen zu entdecken. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten doch mit süßen Marzipanplätzchen mit Orangenmarmelade und Rum, Kürbisplätzchen aus gehackten Kürbiskernen oder zuckersüßen Schoko-Plätzchen. Noch mehr Backideen erwünscht? Dann stöbern Sie nach Herzenslust in allen VOL.AT Keksrezepten. Viel Spaß beim Backen.

  • VIENNA.AT
  • Weihnachten
  • Keksduft liegt in der Luft
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen