AA

Keine U-Haft für Klima-Aktivistin Anja Windl

Der U-Haft-Antrag wurde abgelehnt.
Der U-Haft-Antrag wurde abgelehnt. ©APA/ERWIN SCHERIAU
Nach ihrer Überstellung in die Justizanstalt Josefstadt ist die Klima-Aktivistin Anja Windl am Freitag durch das Landesgericht Wien enthaftet worden. Ein entsprechender Antrag auf U-Haft der Staatsanwaltschaft sei abgelehnt worden.
Windl in Justizanstalt eingeliefert

Das teilte Gerichtssprecherin Christina Salzborn der APA am Nachmittag mit. Die Deutsche war nach den Protestaktionen am Montag und am Dienstag durch die Polizei festgenommen und in die Justizanstalt überstellt worden, hieß.

Wiener Gericht wies U-Haft-Antrag für Klima-Aktivistin Windl ab

Die Entscheidung sei aufgrund des Grundsatzes zu "gelinderen Mitteln" gefallen, so Salzborn."Ihr wurde aber eingeschärft, die Ermittlungen nicht zu erschweren und für die Behörden erreichbar zu sein", erklärte sie. Die Staatsanwaltschaft könne nun Rechtsmittel gegen die Entscheidung einlegen.

Windls Anwalt Ralph Niederhammer erklärte gegenüber der APA, seine Mandantin sei erleichtert. "Sie ist sehr froh darüber, dass sie enthaftet wurde", so Niederhammer. "Der Antrag auf U-Haft und die Überstellung in die Justizanstalt kam für uns sehr überraschend. Denn meine Mandantin hatte ja nicht die Absicht eine strafbare Handlung zu begehen, sondern sie hat für das Klima protestiert", sagte Niederhammer. Niederhammer kritisierte zudem, dass ihm der Akt von der Staatsanwaltschaft erst eine Stunde vor der Vernehmung am Freitag zugestellt worden sei.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Keine U-Haft für Klima-Aktivistin Anja Windl
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen