Kein Postpartner im Ort

Tschagguns. Bekanntlich ist die Post AG längst bestrebt, neben anderen auch die Tschaggunser Postfiliale “dicht” zu machen.
Die Gemeinde bemühte sich vergebens, einen Postpartner zu finden. Bürgermeister Herbert Bitschnau und Vizebürgermeister Elmar Egg nahmen sich Zeit für Verhandlungen, Gespräche und Diskussionen. Aber jedem Unternehmer oder sonstigen Interessenten für die Postpartnerschaft im Dorf waren die Zahlen zu schlecht. Überdies sahen die laut Post zu erwartenden Ergebnisse nicht verlockend aus. Daher wollten niemand das Risiko eingehen, in Tschagguns eine Postpartnerschaft zu errichten. Hätte man die Poststelle durch die Schruns-Tschagguns Tourismus GmbH führen lassen, wären die Zahlen durch die notwendige zusätzliche Arbeitskraft noch mehr ins Minus geraten.
Das Hauptproblem bei Auflassung der Tschaggunser Poststelle könnte für Berufstätige die Abwesenheit bei der Zustellung von Paketen (Nachnahmen) und die Abwesenheit bei der Annahme behördlicher Schriftstücke sein. Die Gemeinde wäre im Bedarfsfall bereit, dieses Problem zu lösen: So könnten auf dem Gemeindeamt “unzustellbare Sendungen” hinterlegt und schließlich dort abgeholt werden.
ABSTELLERMÄCHTIGUNG
Bereits in der 47. Sitzung der Gemeindevertretung im Dezember 2009 wies Bürgermeister Bitschnau auf die Möglichkeit einer “Abstellermächtigung” (ohne Inkasso, keine Wertsendungen) hin. Dabei wird eine Stelle vereinbart, die nicht leicht durch dritte Personen einsehbar ist. Bei Abwesenheit dürfen Sendungen folglich dort abgestellt werden. Formulare gib´s auf der Post. Die Tschaggunser Poststelle ist von Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr geöffnet.