Kein dritter 'Sex and the City'-Teil in Planung

Autor Michael Patrick King ist noch so beschäftigt mit dem zweiten ‘Sex and the City’-Film, dass er den Kopf nicht frei hat, um über einen dritten Teil nachzudenken.
King schrieb schon Drehbücher für Carrie & Co, als ‘Sex and the City’ noch eine erfolgreiche amerikanische Fernsehshow war. Danach schrieb er die Drehbücher für die beiden Kinoverfilmungen und führte ebenfalls Regie. Derzeit ist der kreative Kopf noch so mit der Vermarktung des letzten Filmes, der in den Hauptrollen Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall, Cynthia Nixon und Kristin Davis zeigt, beschäftigt, dass er bisher keine Zeit hatte, um über eine Fortsetzung nachzudenken.
“Ich habe keine Ahnung”, antwortete der Schreiberling der britischen Zeitung ‘The Independent’ auf die Frage nach einem dritten Teil. “Als ich den ersten Film drehte, hab ich auch nicht an einen zweiten Teil gedacht. Wenn ich jetzt schon weiter denken würde, wäre das unverschämt! Es wäre unverschämt gegenüber meinem laufenden Film.”
Einige Kritiker behaupten, dass es aufgrund des globalen ökonomischen Abschwungs unangebracht sei, einen solch dekadenten Film in die Kinos zu bringen. King aber betonte, dass er ganz bewusst diesen zweiten Film über vier Frauen, die Designerklamotten tragen und in teuren Restaurants essen gehen, gedreht hat. Er ist überzeugt davon, dass die Menschen genau das brauchen, um aufgemuntert zu werden und sich für einige Stunden in eine andere Welt flüchten zu können.
“Niemand will sehen, wie Carrie Bradshaw Äpfel unter einer Brücke verkauft”, erklärte King. “Das wäre einfach niederschmetternd. Mein Job besteht darin, dem Publikum Spass zu bereiten, damit es sich gut fühlt. Es wäre nicht ‘Sex and the City’, wenn es nicht lebhaft, pulsierend, emotional, dramatisch und komisch wäre!”
Die perfekte Lösung in dieser bedrückenden wirtschaftlichen Situation war für King seine vier Hauptdarstellerinnen auf eine verschwenderische Reise in den Mittleren Osten zu schicken. “Ich dachte mir, okay, wir befinden uns in einer Krise. Was machen die Menschen in einer so großen Krise? Was brauchen sie?”, verdeutlichte der Star. “Da dachte ich, ich will ein großes Road Movie drehen, einen Urlaub als Handlungskern, in dem die Mädels ihre Extravaganzen ausleben können.”
Der Plan ist voll aufgegangen und Michael Patrick King freute sich: “Es hat Spass gemacht, diese vier emanzipierten amerikanischen Frauen, die auch noch das Wort ‘Sex’ im Titel ihres Filmes haben, in den Mittleren Osten zu bringen.