AA

Kein Bikini, sondern ein Tankini

Die Beliebtheit von Tankinis ist in den letzten Jahren angestiegen
Die Beliebtheit von Tankinis ist in den letzten Jahren angestiegen ©Lascana
Wenn man die eine oder andere Problemzone an seinem Körper hat, die man nicht unbedingt präsentieren möchte, wenn man Baden geht, dann ist man natürlich eher weniger von knappen Bikinis begeistert. Eine Alternative kann es dann allerdings sein, sich einen schicken Tankini auszusuchen.
Tankini Swim Wear
Jeder kennt sie: die Problemzonen, und natürlich möchte man diese nicht in einem knappen Bikini zur Schau stellen. Auf der anderen Seite möchten heute nur noch die wenigsten Frauen langweilige Einteiler tragen, mit denen man eigentlich noch mehr Aufmerksamkeit auf die Pölsterchen lenkt, weil die meisten Menschen genau wissen, das man einen Badeanzug vor allem trägt, wenn man ein Bäuchlein kaschieren möchte und man sich in einem Bikini deshalb nicht so richtig wohl fühlt.

Eine Alternative kann es dann allerdings sein, sich einen schicken Tankini auszusuchen, der im Grunde genommen eine Mischung aus diesen beiden Möglichkeiten darstellt. Zwar besteht der Tankini auch aus zwei Teilen, jedoch zeigt er bei Weitem nicht so viel Haut, wie das bei einem ganz normalen Bikini der Fall ist, so dass man sich mit einem solchen sexy anziehen kann, ohne das man gleiche alles zeigen muss, was man eigentlich lieber verbergen möchte.

Diese schicke Mischung wissen inzwischen immer mehr Frauen zu schätzen, weshalb die Beliebtheit von Tankinis in den letzten paar Jahren auch immer weiter angestiegen ist.
  • VIENNA.AT
  • Acom Lifestyle Fashion
  • Kein Bikini, sondern ein Tankini
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen