AA

Kein Angst vorm Arzt: Ansturm auf Wiener Teddybärkrankenhaus

Im "Spezialspital" werden Kuscheltiere untersucht, behandelt und sogar "operiert".
Im "Spezialspital" werden Kuscheltiere untersucht, behandelt und sogar "operiert". ©APA/GEORG HOCHMUTH
Um Kindern die Angst vor Arztbesuchen zu nehmen, hat das beliebte Teddybärkrankenhaus in Wien wieder seine Türen geöffnet, wo Kuscheltiere und Puppen liebevoll behandelt und "operiert" werden.

Hunderte Kinder haben am Dienstag ihren Teddybären, ein anderes Lieblingskuscheltier oder eine Puppe ins Teddybärkrankenhaus in Wien gebracht. Das von MedUni Wien, Austrian Students' Association (AMSA), Wiener Ärztekammer und dem Akademischen Fachverein österreichischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten immer in der Vorweihnachtszeit betriebene "Spezialspital" soll die Angst vor Arztbesuchen und Spitalsaufenthalten nehmen. Es hat noch bis Donnerstag geöffnet.

Kinder mit Kuscheltieren stürmten Teddybärkrankenhaus in Wien

In liebevoll gestalteten Ambulanzen werden die Kuscheltiere und Puppen von Assistenzärztinnen und -ärzten untersucht, behandelt und sogar "operiert". Der Präsident der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, Johannes Steinhart, und Anita Holzinger, Curriculumdirektorin Zahnmedizin der MedUni Wien, unterstützten tatkräftig bei Röntgenuntersuchungen und Eingriffen.

Die "Teddy-Docs", Studierende der MedUni Wien, betreuen die Kinder und ihre mitgebrachten "Patienten". Dabei wird ein echter Spitalsbesuch simuliert: Es gibt eine Aufnahmestation, eine Notfallambulanz, eine Zahnklinik und OP-Säle. Man kann ein EKG oder eine Computertomografie machen lassen. Die Kinder sind als kleine Assistenzärztinnen und -ärzte mit dabei.

Wiener "Spezialspital" findet zum 21. Mal statt

Die Vormittage sind für angemeldete Schulklassen reserviert, am Nachmittag können Kinder spontan mit ihren Teddys vorbeikommen. Die beliebte Aktion findet heuer schon zum 21. Mal statt.

Teddybärkrankenhaus 2024
Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, Weihburggasse 10-12, 1010 Wien, 1. Stock
bis 5. Dezember geöffnet, 9.00-12.00 bzw. 13.00-16.00 Uhr
Eintritt frei, für Kinder zwischen vier und acht Jahren geeignet
keine Anmeldung für Einzelpersonen nötig, Haus- oder Sportschuhe sollten mitgebracht werden

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 1. Bezirk
  • Kein Angst vorm Arzt: Ansturm auf Wiener Teddybärkrankenhaus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen