Kate-Comeback bei "Trooping the Colour" - Erster Auftritt seit Krebs-Diagnose

Vor der Geburtstagsparade für König Charles III. versammeln sich seit Samstag früh in London zahlreiche Fans der königlichen Familie. Viele Menschen wedelten bei Sonnenschein mit dem "Union Jack", der britischen Flagge, manche trugen sogar Kleidung in den Farben Blau, Rot und Weiß. Aber auch Gegner der Monarchie machten auf sich aufmerksam. Mit Spannung erwartet wurde der Auftritt von Charles' Schwiegertochter Prinzessin Kate (42).
Zum ersten Mal seit fast einem halben Jahr hat sich Prinzessin Kate wieder in der Öffentlichkeit gezeigt. Mit strahlendem Lächeln, im weißen Kostüm mit schwarz-weißer Masche und passendem Hut, erschien die 42-Jährige, die wegen einer Krebserkrankung behandelt wird, am Samstag zur Parade "Trooping the Colour".
Die Zeitung "Telegraph" vergleich die Teilnahme von Catherine Middleton, wie ihr Geburtsname lautet, mit dem Comeback eines Rockstars: Das "catherine-große Loch" in der königlichen Familie sei wieder gefüllt und die Ehefrau von Thronfolger Prinz William dort, "wo sie hingehört", schrieb das Blatt. Die 42-Jährige gilt als beliebtestes Mitglied der Royal Family und vor allem als Bindeglied zur jüngeren Generation.
Gemeinsam mit ihren drei Kindern Prinz George (10), Prinzessin Charlotte (9) und Prinz Louis (6) wurde Kate in einer geschlossenen Kutsche die kurze Strecke vom Buckingham-Palast zum Exerzierplatz Horse Guards Parade gefahren. Alle vier zeigten sich guter Laune und winkten den Schaulustigen zu.
Reaktionen auf Kate
Entlang der Prachtstraße The Mall zeigten sich Zuschauer begeistert von Kates Rückkehr. Wie sie gewirkt habe? "Ziemlich gut, finde ich", sagte eine 34-Jährige mit großem "Union Jack"-Hut, die extra aus Belgien angereist war, der Deutschen Presse-Agentur. "Aber es ist ein Pokerface, glaube ich." Weil man nicht wisse, wie es ihr wirklich gehe? "Ja. Aber es ist sehr schön, sie hier bei der Parade zu sehen."
"Es ist fantastisch, ich bin stolz, Britin zu sein", sagte eine Frau aus dem nordenglischen Sheffield, die sich schon in der Früh einen Platz in der ersten Reihe gesichert hatte. Aber sie sei dennoch froh, dass Kate einen Hut trage, um ihr Gesicht etwas abzuschirmen. "Denn sie braucht Privatsphäre, und ich finde es unglaublich mutig und pflichtbewusst, dass sie das hier gemacht hat." Als junge Mutter, die viel durchmache, verdiene Kate etwas Privatsphäre.
Neues Foto von Kate am Freitag
Kate hatte sich am Freitag (14. Juni) mit einem neuen Foto auf Instagram gemeldet, und angekündigt am Samstag an der Geburtstagsparade für ihren Schwiegervater teilnehmen zu wollen: "Ich freue mich darauf, dieses Wochenende mit meiner Familie an der Geburtstagsparade des Königs teilzunehmen, und hoffe, im Sommer an einigen öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen zu können".
Über den Berg sei sie aber noch nicht, schreibt die Prinzessin in Bezug auf ihre Krebserkrankung: Wie alle, die eine Chemotherapie machen, wissen, gibt es gute und schlechte Tage. An den schlechten Tagen fühlst du dich schwach, müde und du musst auf deinen Körper hören und dich ausruhen. An den guten Tagen aber, wenn du dich stärker fühlst, willst du alles tun, um dich wohlzufühlen.“
An den Tagen, „an denen es mir gut geht, beschäftige ich mich gern mit dem Schulleben, verbringe Zeit mit Dingen, die mir Kraft und Zuversicht geben, und beginne ein bisschen von zu Hause aus zu arbeiten“, gibt Kate einen Einblick in ihr Privatleben in den letzten Monaten.
Am Ende ihres Posts bedankt sich Kate "bei all jenen, die so mutig ihre Geschichten mit mir geteilt haben."
Fans und Gegner warten auf die Royals
Ein Fan brachte einen Pappaufsteller des Königs mit, der im November seinen 75. Geburtstag gefeiert hatte.

Mitglieder der monarchiekritischen Organisation Republic dagegen schwenkten nahe dem Buckingham-Palast große gelbe Fahnen mit der Aufschrift "Not my King" (Nicht mein König).

Charles nimmt Kutsche statt Pferd
Die offizielle Geburtstagsparade "Trooping the Colour" ist ein Höhepunkt im Kalender der Royal Family. Sie findet traditionell im Juni statt, weil dann die Wahrscheinlichkeit für schönes Wetter größer ist. Tausende Soldaten in roten Gardeuniformen und mit Bärenfellmützen paradieren auf dem Exerzierplatz Horse Guards Parade. Der König nimmt den Aufmarsch persönlich ab. Wegen seiner Krebserkrankung sollte Charles aber in diesem Jahr per Kutsche den Weg vom Palast zurücklegen. 2023 hatte er die Parade noch hoch zu Pferd verfolgt.
Nach fast sechs Monaten: Kate wieder in der Öffentlichkeit
Für Kate ist es der erste öffentliche Auftritt seit knapp einem halben Jahr. Die Ehefrau von Thronfolger Prinz William (41) war im Jänner im Bauchraum operiert worden und hatte Ende März mitgeteilt, dass sie wegen einer Krebserkrankung behandelt werde. Kate wollte gemeinsam mit ihren drei Kindern per Kutsche zum Paradeplatz fahren und sich später auch gemeinsam mit dem Rest der Royal Family auf dem Balkon des Buckingham-Palasts zeigen.
(APA)