Marc Wohlgenannt von der Offenen Jugendarbeit Hard berichtet: “Die Organisation übernahm ein jugendlicher Teilnehmer, der von den JugendarbeiterInnen in dieser Tätigkeit lediglich etwas unterstützt wurde. Dem Termin hatten einige Jugendliche schon seit Wochen entgegen gefiebert. Am Veranstaltungsort angekommen, konnte man das Brummen der Motoren in der Karthalle bereits von weitem hören. Im Inneren blieb dann genug Zeit, um sich mit den Regeln auf der Strecke und den wichtigsten Flaggensignalen vertraut zu machen. Der Puls stieg rasant, als die TeilnehmerInnen in den Karts Platz genommen hatten und zum ersten Mal aus der Boxengasse auf die Strecke fuhren. Was folgte war ein Mix aus heißen Drifts, packenden Überholmanövern und viel gemeinsamer Action. Und es kam, wie es kommen musste: Die Fahrzeit von insgesamt 30 Minuten verging wie im Flug. Dafür wurden die Erlebnisse auf der Strecke beim anschließenden Drink noch lange nach besprochen. Die Platzierungen am Ende des Rennens waren zweitrangig – das gemeinsame Erlebnis stand im Vordergrund. Besonders positiv ist der verantwortungsvolle Umgang unter den Teilnehmenden auf der Strecke zu erwähnen. Alle hielten sich an die im Vorfeld getroffenen Vereinbarungen und trugen damit ihren Teil zu dieser gelungenen Veranstaltung bei”.