AA

Karriere.at: Anteil an Vollzeitstellen sinkt, Teilzeitjobs auf dem Vormarsch

Der Anteil an Vollzeitstellen bei karriere.at ist deutlich gesunken.
Der Anteil an Vollzeitstellen bei karriere.at ist deutlich gesunken. ©Canva (Symbolbild)
Der Arbeitsmarkt in Österreich verändert sich: Auf dem Jobportal karriere.at ist der Anteil an Vollzeitstellen in den vergangenen zehn Jahren erheblich zurückgegangen.

Noch 2014 waren auf der Plattform 89 Prozent der offenen Stellen in Vollzeit ausgeschrieben, derzeit sind es nur mehr 74 Prozent, wie aus einer aktuellen Auswertung hervorgeht. Der Anteil der Teilzeitstellen stieg von 6 Prozent im Jahr 2014 auf aktuell 16 Prozent. Sonstige Anstellungsverhältnisse (u.a. Lehre, Praktika) beliefen sich zuletzt auf 10 Prozent aller Stelleninserate.

Wunsch nach Teilzeit ist deutlich zu sehen

Das Stellenportal ortet eine steigende Flexibilität bei Unternehmen in puncto Arbeitszeit. Bereits 12 Prozent der Inserate seien Vollzeitstellen mit Teilzeitoption und würden Hinweise wie "Vollzeit und Teilzeit möglich" enthalten. "Die Gründe von Arbeitnehmenden, ihre Arbeitszeit zu reduzieren, sind vielfältig. Der Wunsch nach Teilzeit ist jedoch deutlich und wird, wie unsere Auswertung zeigt, von vielen Unternehmen erfüllt", so karriere.at-Chef Georg Konjovic.

Das Jobportal hat alle Stellenanzeigen des Jahres 2024 analysiert. Über die genaue Anzahl der Inserate machte karriere.at keine Angaben. Die meisten Stellen wurden im Bereich "Technik, Ingenieurwesen" ausgeschrieben, bei den Bundesländern lag Wien erneut vorne. Die Anzahl an Stelleninseraten ohne Gehaltsangabe in Zahlenform sinkt laut karriere.at von Jahr zu Jahr und liegt aktuell bei 9 Prozent. Die Anzahl der Stelleninserate mit Von-bis-Angabe stagniere und liege ebenfalls bei 9 Prozent. Der Begriff "Nachhaltigkeit" sei 2024 in rund 5 Prozent aller Stelleninserate auf karriere.at vorgekommen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Karriere.at: Anteil an Vollzeitstellen sinkt, Teilzeitjobs auf dem Vormarsch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen