AA

Karfreitag: Evangelische Kirche fordert Feiertag für alle

Karfreitag: Evangelische Kirche nimmt neuen Anlauf bei Feiertag.
Karfreitag: Evangelische Kirche nimmt neuen Anlauf bei Feiertag. ©APA
Vertreter der Evangelischen Kirche fordern erneut den Karfreitag wieder zu einem Feiertag zu machen.

Dieser war vor drei Jahren nach einem Urteil des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) aufgehoben worden. Der Wiener evangelisch-lutherische Superintendent Matthias Geist fordert nun laut ORF einen Feiertag für alle, denn: "Es geht um die Aufhebung der Ungleichbehandlung."

Karfreitag kein gesetzlicher Feiertag mehr

Der Karfreitag war für die Angehörigen der protestantischen Kirchen sowie der Alt-Katholiken ein gesetzlich anerkannter Feiertag. Nach der Beschwerde eines konfessionslosen Arbeitnehmers, der diesen nicht in Anspruch nehmen konnte, hob der VfGH jedoch die Regelung auf. Laut der neuen Regelung, können Angehörige dieser Religionsgemeinschaften derzeit lediglich einen Urlaubstag aus dem bestehenden Kontingent verbrauchen.

Karfreitag: Evangelische Kirche fordert Feiertag für alle

In regelmäßigen Abständen nehmen Vertreter der evangelischen Kirchen seitdem Anlauf, eine neue Diskussion über eine bessere Gesetzesregelung anzustoßen. "Es geht um die Aufhebung der Ungleichbehandlung. Deshalb fordern wir den Feiertag für alle, das heißt, für die gesamte Bevölkerung und Gesellschaft Österreichs", so Geist, der auch von Signalen zur Gesprächsbereitschaft vonseiten der Politik spricht.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Karfreitag: Evangelische Kirche fordert Feiertag für alle
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen