18 Nationen haben ihr kommen zugesagt und somit wir der CC16 in 33 verschiedenen Kategorien, die letzte Standortbestimmung, für die kommende EKF Juniors, Cadets & U21 Europameisterschaft (05. – 07. Februar in Limassol/Zypern), sein.
Prominenz innerhalb der internationalen Karateszene garantieren auch 2016 wieder für Spannung und Action
Die klingendsten Namen sind:
– Gwendoline Philippe / 1. Platz WM & 2. Platz EM 2015 / Frankreich
– Li Lirisman / 1. Platz WM & 3. Platz EM 2015 / Estland
– Arthur Merienne / 1. Platz WM 2015 / Frankreich
– Anna Miggou / 3. Platz WM & 1. Platz EM 2015 / Deutschland
– Lisa-Marie Schaupp / 3. Platz WM 2015 / Deutschland
– Luca Spitz / 3. Platz WM & 1. Platz EM 2015 / Schweiz
– Kol Kabashi / 1. Platz EM 2015 / Schweiz
– Kevin Kabashi / 3. Platz EM 2015 / Schweiz
– Enzo Berthon / 2. Platz WM 2015 / Frankreich
– Patricia Bahledova / 3. Platz WM 2015 / Österreich
– Kilian Cizo / 3. Platz WM 2015 / Frankreich
Auch die heimische Szene geht mit folgenden EM-Fixstartern an den Start:
– Marijana Maksimovic / Kumite Cadets +54 kg / KARATE HOFSTEIG
– Alper Deger / Kata Juniors / KC Höchst
– Andre Gratzer / Kumite -84 kg / KC Dornbirn
– Tobias Schwendinger / Kata Juniors / KARATE HOFSTEIG
– Oliver Wagner / Kata Juniors / KC Dornbirn
08:30 Uhr Kata Cadets, Juniors & U21
10:30 Uhr Kumite Cadets
14:00 Uhr Kumite Juniors
17:00 Uhr Kumite U21