Eine interessante Begleiterscheinung des Gerätes sei, dass es einen kontinuierlichen Blutfluss verursache und der Patient somit keinen Pulsschlag habe, berichten die behandelnden Ärzte.
Langevin habe sich Ende November wegen der schweren Folgen eines Herzanfalls operieren lassen, sagte Ian Popple, ein Sprecher des Universitätsklinikums McGill in Montreal. Aus medizinischen Gründen sei eine Herztransplantation nicht in Frage gekommen. Daher hätten die Ärzte eine künstliche Pumpe eingesetzt, die noch in der klinischen Testphase sei.
Langevin selbst berichtete, mit seinem neuen Herzen sei er voller Energie. Ich kann perfekt atmen, auch wenn ich aktiv bin.
Chirurg Renzo Cecere sagte, der Patient sei der einzige in Kanada lebende Mensch ohne Pulsschlag und ohne messbaren Blutdruck. Ein Sprecher der Firma Thoratec, die das künstliche Herz Heartmate II herstellt, sagte, er habe von einem solchen Fall noch nicht gehört. Etwa 400 Menschen hätten bisher die Implantate erhalten. Das Gerät, das mit Hilfe einer batteriebetriebenen Turbine Blut in die Hauptschlagader pumpt, soll zehn Jahre funktionieren.