Kameradschaft ist unsere Stärke

Da kann man auch getrost nach einer Niederlage im schmucken Sportheim feiern. Engelbert Müller hält die Sportanlagen in Schuss, um das Drumherum rund ums Sportheim sorgt Mathias Meyer. Er ist auch der unumstrittene „TC-Grillmeister“ wenn es darum geht, die Tennis-Fans mit Kulinarischem zu verwöhnen. „Es ist einfach urgemütlich hier“, sind sich Zuschauer und Spieler über das Ambiente einig. Christoph Meyer freut sich über den regen Zuspruch zum Tennissport und hat sich als umsichtiger Vereinsobmann und zugleich auch als mehrfacher Vereinsmeister Lorbeeren erworben.
Aktiver Verein
Derzeit sind vier Vereinsmannschaften im Meisterschaftsgeschehen integriert, drei weitere laufen als „Spielgemeinschaft Blumenegg“ – die erste Kampfmannschaft in der Gruppe C – auf den Landes-Courts ein. „43 Kinder und Jugendliche sorgen dafür, dass auch die Zukunft des TC Ludesch gesichert ist“, freut sich Obmann Christof Meyer als achter Vereinsvorstand in der 31-jährigen Vereinsgeschichte. Meyers Vorgänger waren Peter Mayer, Hans Thöni, Gerald Schadl, Dieter Lauermann, Hans Schoass, Torsten Eschenbrücher und Markus Welte.
Tennispioniere
Zu den Tennispionieren gehörten vor 30 Jahren Bürgermeister Paul Ammann, Peter Mayer, Ludwig Erhart und Willi Vonbrül. Nach vierjähriger Bauzeit konnte 1985 die Anlage samt Clubheim offiziell eröffnet werden. Rund 4000 Stunden Eigenleistungen der Vereinsmitglieder steckten dahinter. 2002 erfolgte ein Umbau des Clubheimes, 2005 und 2006 die Sanierung der Plätze. Schlussendlich wurde 2009 auf dem Dach des Clubhauses eine Solaranlage montiert. Damit konnten die laufenden Betriebskosten um ein Drittel gesenkt werden. Gemeinde Ludesch, Firmen aus dem Dorf und Sponsoren ermöglichten mit ehrenamtlich Engagierten die Investitionen. Seit 2012 gibt es auch mit Engelbert Müller und Bürgermeister Dieter Lauermann auch zwei neue Ehrenmitglieder im Verein. Beide waren langjährig im Vereinsvorstand aktiv.
Was gefällt dir am TC Ludesch?
Ich bin seit 25 Jahren bei diesem Verein, also quasi Urgestein. Bei mir überwiegen weniger die sportlichen, als mehr die gesellschaftlichen Ereignisse. Und da ist unser Verein einfach Spitze. Bei uns ist die ganze Familie ins Vereinsgeschehen mit eingebunden.
Mathias Meyer
Ich spiele seit sechs Jahren Tennis und habe einfach Spaß. In der Meisterschaft spiele ich in der ersten Damenmannschaft mit. Einmal pro Woche wird ordentlich trainiert. Ansonsten bin ich sooft es mir die Zeit erlaubt, am Tennisplatz.
Julia Pfister
Mit Tennis spielen habe ich bereits im Jahre 1982 begonnen und es macht mir immer noch Riesenspaß dabei zu sein. Nach den Spielen sitzt man gemütlich zusammen und hat seine Gaude. Ich finde die Kameradschaft in unserem Verein einfach top.
Markus Welte