AA

Kaiserhaus-Auktion in Wien: Gegenstände von Sisi und Franz Joseph I. begehrt

Bei der Kaiserhaus-Auktion des Dorotheums lagen die Preise deutlich über den Erwartungen.
Bei der Kaiserhaus-Auktion des Dorotheums lagen die Preise deutlich über den Erwartungen. ©APA/ROLAND SCHLAGER
Bei der Versteigerung persönlicher Gegenstände von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth im Dorotheum Wien lagen die Preise am Dienstag weit über den Erwartungen.

Persönliche Objekte von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als Sisi, sind am Dienstag bei der Kaiserhaus-Auktion des Dorotheums versteigert worden. Die Gegenstände aus dem persönlichen Besitz des Paares erreichten Preise weit über den Erwartungen, so das Auktionshaus.

Persönliche Gegenstände von Kaiser Franz Joseph I. versteigert

Eines der Highlights war das persönliche Reiseteeservice von Kaiser Franz Joseph I., das für 46.080 Euro den Besitzer wechselte. Ein persönliches Petschaft, ein kostbar gearbeiteter Siegel-Stempel mit dem geschnittenen Wappen des Kaisers, ging für 21.760 Euro an einen Online-Bieter aus Österreich.

Die Hubertus-Uhr aus dem Arbeitszimmer im Schloss Schönbrunn wurde auf 25.600 Euro gesteigert. Eine typische persönliche Lesebrille aus den letzten Lebensjahren erzielte 12.160 Euro, der Rosenkranz aus dem Sterbezimmer 14.801 Euro.

Auch Objekte von Kaiserin Sisi bei Bietern begehrt

Hoch in der Bietergunst stand auch eines der ganz wenig erhaltenen Kinderkleider der späteren Kaiserin. Das seidene Textil mit weiß gesticktem Monogramm "E" und bayrischer Krone erlöste 28.160 Euro, ein Seidengürtel 16.640 Euro. Ein goldenes Kreuz, ein Geschenk der Erzherzogin Elisabeth Marie ("Erzsi") an ihre Großmutter Elisabeth, wurde für 19.200 Euro versteigert.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Kaiserhaus-Auktion in Wien: Gegenstände von Sisi und Franz Joseph I. begehrt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen